Ifo-Prognose
13.12.2024
Zwischen 0,4 und 1,1 Prozent Wachstum für 2025 vorhergesagt
Wegen der großen Unsicherheiten in Deutschland stellt das Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) zwei Szenarien für die aktuelle Konjunkturprognose vor.
weiterlesen
Ifo-Konjunkturumfrage
13.12.2024
Investitionserwartungen sinken deutlich
Laut Informationen des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) haben deutsche Unternehmen ihre Investitionspläne deutlich gekürzt. Die Ifo-Investitionserwartungen für das laufende Jahr sind im November auf minus 9,0 Punkte gefallen, nach minus 0,1 Punkten im März.
weiterlesen
Ifo-Preiserwartungen
10.12.2024
Mehr Unternehmen im Handel wollen Preise anheben
Im Handel wollen wieder mehr Unternehmen ihre Preise anheben. Die Ifo-Preiserwartungen sind im November jedoch insgesamt leicht auf 15,6 Punkte gesunken, nach 16,0 im Oktober.
weiterlesen
Fehlende Aufträge
09.12.2024
Selbständige erwarten 2025 schlechtere Geschäfte
In einer aktuellen Ifo-Umfrage rechnen 40,1 Prozent der Selbständigen mit schlechteren Geschäften im nächsten Jahr. Knapp die Hälfte erwartet, dass sich im Vergleich zum ohnehin schon schwierigen Jahr 2024 nichts ändert.
weiterlesen
Ifo-Umfrage
04.12.2024
22 Prozent der Arbeitszeit für Bürokratie nötig
Durch erhöhte Anforderungen müssen Angestellte fast ein Viertel ihrer Arbeitszeit für bürokratische Tätigkeiten aufwenden. Dies geht aus einer Umfrage unter Führungskräften in Deutschland, durchgeführt vom Institut für Wirtschaftsforschung, hervor.
weiterlesen
Ifo-Umfrage
02.12.2024
Geschäftsklima im Einzelhandel vor Weihnachten leicht verbessert
Das auf Umfragen des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) basierende Geschäftsklima im Einzelhandel ist im November angestiegen. Der Indikator stieg auf minus 22,1 Punkte, nach minus 25,2 Punkten im Oktober.
weiterlesen
Ifo-Geschäftsklima Ostdeutschland
29.11.2024
Geschäftslage im November schlechter als im Vormonat
Der Ifo-Geschäftsklimaindex Ostdeutschland ist in diesem Monat gegenüber den Werten im Oktober gefallen. Zudem haben mehrere Sektoren ihre Geschäftserwartungen abgesenkt.
weiterlesen
Ifo-Berechnung
29.11.2024
Deutsche Wirtschaft wächst nur in der Hälfte der Bundesländer
Im dritten Quartal 2024 hat die Wirtschaftsleistung nur in acht der sechzehn Bundesländer im Vergleich zum Vorquartal zugenommen. Dies ergaben neue Berechnungen des Ifo-Instituts.
weiterlesen
Ifo-Beschäftigungsbarometer
28.11.2024
Neueinstellungen sinken und Kurzarbeit steigt
Laut Informationen des Instituts für Wirtschaftsforschung treten Unternehmen bei der Personalplanung auf die Bremse und beantragen mehr Kurzarbeit. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer sank diesen November auf ein Vier-Jahres-Tief.
weiterlesen
Ifo-Umfrage
26.11.2024
Trotz Trump-Effekt sind deutsche Exporterwartungen leicht gestiegen
Laut einer Umfrage des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) hat sich die Stimmung in der deutschen Exportindustrie leicht verbessert. Die Ifo-Exporterwartungen stiegen im November auf minus 5,9 Punkte von minus 6,5 Punkten im Oktober.
weiterlesen