Steuerpolitik
22.01.2025
Ifo-Institut fordert Erbschaftssteuerreform
Das Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) regt eine Reform der Erbschaftssteuer an. Der Steuersatz soll auf 5,0 bis 10,0 Prozent sinken und einheitlich für alle Vermögensarten gelten. Bestehende Vergünstigungen und Ausnahmen sollten abgeschafft werden.
weiterlesen
Randstad-Ifo-Personalleiterbefragung
21.01.2025
Die Mehrheit der Unternehmen kämpft mit Besetzung von Ausbildungsplätzen
Eine neue Umfrage des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen deutsche Unternehmen im Ausbildungsbereich stehen. Die Mehrheit der Betriebe meldet Probleme bei der Besetzung der Stellen.
weiterlesen
Economic Experts Survey
20.01.2025
Angst vor Trump dominiert in Westeuropa und den USA
Die wirtschaftlichen Erwartungen an eine mögliche zweite Amtszeit von Donald Trump variieren weltweit stark, wie der aktuelle Economic Experts Survey des Ifo Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik zeigt.
weiterlesen
Laut Ifo-Institut
17.01.2025
Parteien ohne klare Strategie für die Rentenfinanzierung
Eine aktuelle Analyse des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) zeigt, dass die großen Parteien in Deutschland keine überzeugenden Konzepte zur Finanzierung der Renten vorlegen. So bleiben nachhaltige Finanzierungsvorschläge weitgehend aus.
weiterlesen
Ifo-Konjunkturumfrage
16.01.2025
Unternehmen wollen vermehrt Preise anheben
Die Preiserwartungen des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) sind im Dezember deutlich auf 19,7 Punkte gestiegen, von 15,8 im November. Dies ist der höchste Wert seit April 2023. Zu diesem Anstieg haben alle Wirtschaftsbereiche beigetragen.
weiterlesen
Laut Economic Experts Survey
14.01.2025
Experten erwarten weiterhin hohe Inflation bis 2028
Die jüngste Umfrage des Ifo Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik zeigt, dass Wirtschaftsexperten weltweit von anhaltend hohen Inflationsraten ausgehen. Bis 2028 bleiben die Erwartungen über den Zielmarken vieler Zentralbanken.
weiterlesen
Jimdo-Ifo-Geschäftsklimaindex
13.01.2025
Aussichten für Selbständige sind weiterhin düster
Laut aktuellen Zahlen des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) verdunkelte sich das Geschäftsklima der Selbständigen im Dezember weiter. Der Index sank auf minus 23,4 Punkte, nach minus 21,3 im November. Das ist der niedrigste Wert seit Oktober 2022.
weiterlesen
Anreize für Investitionen und Arbeit
07.01.2025
Ifo-Institut fordert Steuerreform
Das Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) hat eine grundlegende Reform des deutschen Steuer- und Abgabensystems vorgeschlagen. Dies sei angesichts der im internationalen Vergleich hohen Steuerlast nötig.
weiterlesen
Ifo-Geschäftsklimaindex
17.12.2024
Index im Dezember ist der niedrigste seit Mai 2020
Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich verschlechtert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank im Dezember auf 84,7 Punkte, nach 85,6 Punkten im November.
weiterlesen
Ifo-Konjunkturumfrage
16.12.2024
Nur jedes achte Unternehmen erwartet 2025 bessere Geschäfte
Laut einer Umfrage des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) gehen nur 12,6 Prozent der Unternehmen in Deutschland davon aus, dass die Geschäfte im nächsten Jahr besser laufen.
weiterlesen