Ifo-Geschäftsklimaindex
25.11.2024
Getrübte Stimmung und skeptischer Ausblick
Der vom Institut für Wirtschaftsforschung errechnete Index sank im November auf 85,7 Punkte, nach 86,5 Punkten im Oktober. Die Erwartungen sanken geringfügig. Der deutschen Wirtschaft fehlt es an Kraft.
weiterlesen
Ifo-Institut
22.11.2024
Bürokratie verhindert wichtige kommunale Investitionen
Die Leiterin des Ifo-Zentrums für Soziale Marktwirtschaft in Fürth spricht sich für die Reform der Vergabe von staatlichen Fördermitteln an die Kommunen aus.
weiterlesen
Umfrage
20.11.2024
US-Wirtschaftsexperten pessimistisch
Laut einer aktuellen weltweiten Umfrage unter Wirtschaftsexperten, dem Economic Experts Survey, befürchten die Befragten eine Zunahme politischer Instabilität und eine Verschlechterung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen.
weiterlesen
Jimdo-Ifo-Geschäftsklimaindex
20.11.2024
Talfahrt für Selbständige
18 Prozent der Selbständigen befürchten, ihr Geschäft aufgeben zu müssen. Im Oktober vor einem Jahr waren es noch 16,5 Prozent. Dieser Wert liegt deutlich höher als in der Gesamtwirtschaft mit 7,3 Prozent. Der Hauptgrund dafür sind fehlende Aufträge.
weiterlesen
Ifo-Studie
15.11.2024
Bürokratie kostet jährlich 146 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung
Durch die überbordende Bürokratie entgehen Deutschland bis zu 146 Milliarden Euro pro Jahr an Wirtschaftsleistung. Das zeigt eine Studie des Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag der Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern.
weiterlesen
Ifo-Umfrage
15.11.2024
Mehr Unternehmen sehen ihre Existenz bedroht
Laut einer aktuellen Umfrage des Instituts für Wirtschaftsforschung ist der Anteil deutscher Unternehmen, die akut um ihre wirtschaftliche Existenz fürchten, auf 7,3 Prozent gestiegen.
weiterlesen
Ifo-Konjunkturumfrage
11.11.2024
Auftragsmangel erreicht Höchststand seit 2009
Laut der aktuellen Ifo-Konjunkturumfrage leidet die deutsche Wirtschaft zunehmend unter Auftragsmangel. Besonders betroffen sind die Industrie und der Dienstleistungssektor.
weiterlesen
Nach US-Wahlen
06.11.2024
Deutschland muss sich auf Trump-Zölle vorbereiten
Nachdem Donald Trump erneut zum Präsidenten der USA gewählt wurde, erwartet das Ifo Institut einen protektionistischen Kurs, der die deutsche Wirtschaft erheblich belasten könnte. Ifo-Präsident Clemens Fuest rät Deutschland und der EU, Vorkehrungen zu treffen.
weiterlesen
Kriselnder Arbeitsmarkt
04.11.2024
Ifo-Beschäftigungsbarometer weiter gefallen
Die heute vom Ifo Institut für Wirtschaftsforschung veröffentlichten Zahlen besagen, dass deutsche Unternehmen bei der Personalplanung zurückhaltender geworden sind.
weiterlesen
Geschäftserwartungen auf niedrigem Niveau
31.10.2024
Einzelhandel zeigt sich etwas positiver gestimmt
Das Ifo-Geschäftsklima im Einzelhandel hat sich im Oktober minimal verbessert. Das geht aus den aktuellen Umfragen des Instituts hervor. Der Indikator stieg auf minus 25,2 Punkte, nach minus 25,6 Punkten im September.
weiterlesen