Übernahme gelungen
02.09.2025, 14:39 Uhr
Feine Räder Bielefeld startet nach Insolvenz mit neuer Inhaberin durch
Nach der Insolvenzeröffnung im Juni ist die Zukunft des Fahrradgeschäfts Feine Räder in Bielefeld gesichert. Mit der Übernahme durch Katrin Dröge-Berzedjou bleibt der Standort erhalten – samt Fachwerkstatt, Großteil der Arbeitsplätze und erweitertem Sortiment.
Unternehmerin Katrin Dröge-Berzedjou sichert die Zukunft von Feine Räder in Bielefeld.
(Quelle: Xing / Katrin Dröge-Berzedjou)
Für das traditionsreiche Fahrradgeschäft Feine Räder in der Bielefelder Innenstadt ist eine Zukunftslösung gefunden worden. Nach der Insolvenzeröffnung zum 1. Juni 2025 konnte Insolvenzverwalter Dr. Holger Theurich den Investorenprozess erfolgreich abschließen.
Mit Katrin Dröge-Berzedjou, Geschäftsführerin der Radhaus E-Bike Mobility GmbH & Co. KG aus Hüllhorst, übernimmt eine erfahrene Unternehmerin den Betrieb in der Obernstraße 42. Der Großteil der Arbeitsplätze bleibt erhalten, auch die Gläubiger stimmten der Sanierung zu.
Ein stabiler Kundenstamm und die Treue von Geschäftspartnern und Mitarbeitenden haben maßgeblich dazu beigetragen, dass der Standort in der Innenstadt erhalten bleibt. „Ein Fahrradladen mitten in der Stadt ist weiterhin gefragt“, so das Fazit des Insolvenzverwalters.
Inhaltlich setzt das neue Konzept auf eine Sortimentserweiterung. Neben der bestehenden Partnerschaft mit Riese & Müller sowie Brompton wird künftig die deutsche Kompaktradmarke Isy und die belgische Sportmarke Ridley ins Programm aufgenommen. Damit reagiert das Geschäft gezielt auf die Nachfrage nach Gravel- und Kompakträdern.
„Ich freue mich sehr, ein Geschäft mit langer Historie, einer starken Werkstatt und einem motivierten Team weiterzuführen“, erklärt Dröge-Berzedjou. „Wir wollen die Bielefelder Kundschaft mit einem erweiterten Sortiment, neuen Serviceleistungen wie Garantieverlängerungen bei regelmäßiger Inspektion sowie einer verbesserten Parksituation noch besser bedienen.“
Zur offiziellen Wiedereröffnung lädt das Team von Feine Räder alle Interessierten am Samstag, den 6. September 2025, von 10 bis 16 Uhr in die Altstadt ein.