googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
B2B-Event Österreich 02.09.2025, 16:16 Uhr

Austria on Bike 2025 bringt die Fahrradbranche nach Salzburg

Vom 9. bis 11. September 2025 findet die Austria on Bike in der Brandboxx Salzburg statt. Über 70 Marken präsentieren Neuheiten, Fachhändlerinnen und Fachhändler können ordern, testen und netzwerken. Ein Rahmenprogramm mit Vorträgen und Kursen ergänzt die B2B-Messe.
Volles Programm: Fahrräder, E-Bikes und Zubehör stehen im Fokus der Fachmesse Austria on Bike 2025 in Salzburg.
(Quelle: VSSÖ)
Vom 9. bis 11. September 2025 wird die Brandboxx Salzburg erneut zum Zentrum der österreichischen Fahrradbranche: Die Austria on Bike kehrt nach 14 Jahren in verschiedenen Formaten und Standorten zurück und positioniert sich als einziges reines B2B-Event für Fahrräder und E-Bikes in Österreich. Fachhändler und Fachhändlerinnen erhalten kostenfreien Zugang.

Über 70 Marken präsentieren Neuheiten

Mehr als 70 Aussteller – darunter Paul Lange Austria, KTM, Riese & Müller, Velo De Ville, Merida, Simplon, Bulls, Winora, Haibike, Puky und Jobrad – präsentieren die Neuheiten der kommenden Saison. Neben Fahrrädern aller Segmente – von E-Bikes über Gravel- und Rennräder bis hin zu Lasten- und Kinderrädern – werden auch Zubehör, Bekleidung, Sicherheitslösungen und digitale Technologien vorgestellt. Die Ausstellungsflächen sind bereits vollständig ausgebucht, zusätzlich stehen die Showrooms der Brandboxx Salzburg zur Verfügung.
„Austria on Bike bringt Industrie und Handel an einem Ort zusammen – als unverzichtbarer Branchentreff und zentrale Orderplattform“, betont Hans Jürgen Schoder, Sprecher der Arge Fahrrad. Händlerinnen und Händler haben die Möglichkeit, Produkte vor Ort zu testen, zu vergleichen und direkt Bestellungen bei den Marken aufzugeben.

Fachprogramm mit Weiterbildung und Networking

Das Rahmenprogramm bietet praxisnahe Sicherheitskurse mit Teilnahmebestätigung, Fachvorträge zu Fahrradsicherheit und multimodaler Mobilität sowie Einblicke führender Branchenvertreter wie Velo de Ville. Zudem stellt sich die Arge Fahrradfachhandel mit aktuellen Updates vor.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Digitalisierung: Die Task Force Digitalisierung startet offiziell im Rahmen des Events. Ergänzt wird das Programm durch Info-Formate, Networking-Möglichkeiten und Austausch zwischen Händlerinnen und Händlern und Industrie.

Für die Teilnehmenden stehen Verpflegung und ein kostenloses Goodie-Bag bereit. Damit schafft die Austria on Bike gute Bedingungen, um Wissen zu vertiefen, Netzwerke auszubauen und sich auf die Saison 2026 vorzubereiten.

Kostenfreie Teilnahme

Die Teilnahme an der Austria on Bike ist für Fachhändler und Fahrradhändlerinnen kostenfrei. Anmeldungen sind online möglich. Das komplette Ausstellerverzeichnis ist unter www.vsso.at/events/austria-on-bike abrufbar.



Das könnte Sie auch interessieren