
Handel
Lokale Kunden online erreichen
18.09.2019
E-Vendo stellt neuen Online-Marktplatz Velocollect vor
Der Software-Hersteller E-Vendo stellt mit Velocollect einen neuen, lokalen Online-Marktplatz vor. Mit diesem sollen stationäre Händler Kunden vor Ort online erreichen.
weiterlesen
Erweiterung des Portfolios im Radsport-Bereich
11.09.2019
Decathlon übernimmt Online-Shop Alltricks
Der Sportartikelfilialist Decathlon erweitert sein Portfolio mit Alltricks, einem französischen Online-Shop für Fahrräder, Running und Outdoor. Dadurch wollen die Franzosen langfristig konkurrenzfähiger auf dem Markt bleiben.
weiterlesen
SAZ Academy
02.09.2019
Facebook: Seiten-Statistiken auswerten
Was man als Werbetreibender auf Facebook erreichen kann und wie man dafür Informationen auswertet, vermittelt die SAZ Academy in einem Online-Seminar.
weiterlesen
Spontane Entzündung
27.08.2019
Elektrorad-Akku explodierte in Fachwerkstatt
Beim Fachgeschäft Radcenter Heiss in Memmingen hat sich am 16. August während des Geschäftsbetriebs der Akku eines Kundenrades von selbst in der Werkstatt entzündet.
weiterlesen
SAZ Academy
26.08.2019
WhatsApp Business: Bots, Ticketing & Tools
Wer WhatsApp Business bereits einsetzt, kann mit zusätzlichen Tools, Vorlagen, Techniken und Tricks die Möglichkeiten der Plattform ausreizen. Im Online-Seminar der SAZ Academy können Sie gewinnbringende Werkzeuge einsehen und ausprobieren.
weiterlesen
Lokales Marketing für Gewerbetreibende
22.08.2019
Nachbarschaftsplattform Nebenan.de entdeckt den Fachhandel
Das Online-Nachbarschaftsnetzwerk Nebenan.de spricht Kleingewerbe an. Die Händler sollen dort gezielt Kunden aus ihrem Stadtviertel erreichen.
weiterlesen
Ursache unklar
20.08.2019
Mittelfränkisches Fahrradgeschäft stand in Flammen
In Treuchtlingen bei Nürnberg ist am Sonntagnachmittag ein Feuer in einem Fahrradgeschäft in der Innenstadt ausgebrochen. Niemand wurde verletzt. Es entstand hoher Sachschaden.
weiterlesen
Mit Prüfcode auf Kassenzettel
13.08.2019
Strengere Kassenregel kommt voran
Die Kassenregeln werden zum 1. Januar 2020 verschärft. Ab dann muss ein Prüfcode auf dem Kassenzettel stehen. Bei Verstößen drohen empfindliche Strafen. Einige Händler profitieren von einer Übergangsfrist.
weiterlesen
SAZ Academy
12.08.2019
Google MyBusiness: Erfolgreich in der lokalen Suche
Über Google MyBusiness (GMB) erhalten Unternehmen die Option, sich in Google Maps zu präsentieren. Wie sich eine erfolgreiche Präsenz aufbauen und optimieren lässt, zeigt Ihnen unser Experte.
weiterlesen
Ab 1. August
31.07.2019
Amazon zwingt Partner zu kleineren Verpackungen
Markenhersteller auf Amazon müssen ab dem 1. August neue Verpackungsstandards erfüllen. Kommen sie diesen nicht nach, ist eine Geldstrafe fällig. Der E-Commerce-Riese will die Pakete so umweltfreundlicher machen und zugleich die Versandkosten senken.
weiterlesen