
Foto: Europäische Kommission - Logo
EU-Kommission
Gerichtsurteil
17.05.2022
EU hebt Strafzoll auf China-Importe für einen E-Bike-Hersteller auf
Für Giant werden die Antidumping- und Antisubventionsverordnungen für importierte E-Bikes aus China aufgehoben. Für alle anderen gelten sie weiter.
weiterlesen
Richtlinie veröffentlicht
20.04.2022
EU macht Weg frei für weniger Mehrwertsteuer
Die EU ermöglicht die Senkung der Mehrwertsteuer für Verkauf, Vermietung und Reparatur von Fahrrädern. Jetzt dürfen die Mitgliedsstaaten entscheiden. Ein Land ist schon besonders weit.
weiterlesen
Verkehrswende
31.03.2022
Erste EU-Staaten bereiten Mehrwertsteuersenkung für Fahrräder vor
Belgien, Spanien und Portugal haben erste Maßnahmen ergriffen, um die Mehrwertsteuer für Fahrräder schnell zu senken. Belgien und Portugal planen sechs Prozent, Spanien zehn Prozent.
weiterlesen
Mehrwertsteuersenkung
23.12.2021
Albert Herresthal fordert Verbände zu konsequentem Handeln auf
Albert Herresthal reagiert auf die verhaltenen Äußerungen von ZIV, VSF und VDZ zur nun ermöglichten Mehrwertsteuersenkung durch die EU-Finanzminister: Dieses langjährige Ziel der Fahrradbranche muss jetzt auch konsequent für Deutschland eingefordert werden.
weiterlesen
EU-Steuersenkung für Fahrräder
16.12.2021
Fachhandelsverbände äußern Skepsis zur Mehrwertsteuersenkung
Die EU will die Mehrwertsteuer für Fahrräder und Dienstleistungen senken. Zwei wichtige Fachhandelsverbände betonen: Der Fachhandel kann seine Probleme auch selber lösen.
weiterlesen
Umweltfreundliche Mobilität
15.12.2021
EU plant viel mehr Radverkehr
Europas Fahrradverbände loben eine Mobilitätsinitiative der EU-Kommission als das bisher stärkste Engagement der Europäischen Union für den Radverkehr.
weiterlesen
EU-Entscheid zu Mehrwertsteuer
09.12.2021
Fahrradbranche begrüßt Steuersenkung auf Räder und Reparaturen
Die Mehrwertsteuersenkung auf Fahrräder ist ein historischer Lobbyerfolg der Fahrradbranche. Hier erklären die Fahrradverbände, wie es dazu kam, was jetzt zu tun ist, und warum keine Eile geboten ist.
weiterlesen
Klimaschutz und Gesundheit
08.12.2021
EU plant niedrigere Mehrwertsteuer auf Fahrräder
Die Europäische Union erlaubt ihren Mitgliedsstaaten niedrigere Mehrwertsteuern auf Fahrräder und erfüllt damit eine Forderung des Zweirad-Industrie-Verbands.
weiterlesen
Conebi-Prognose
01.12.2021
Diese EU-Gesetze werden 2022 den Fahrradmarkt entscheiden
Der europäische Fahrradverband Conebi legt seine Prioritäten in der Lobbyarbeit auf EU-Ebene für 2022 fest und stellt den Portugiesen João Miranda als neues Vorstandsmitglied vor.
weiterlesen
Rechtsstatus des Pedelec
28.06.2021
EU-Rat und EU-Parlament lehnen Versicherungspflicht für Elektroräder ab
Der EU-Rat und das EU-Parlament haben sich vorübergehend geeinigt: Es wird keine Versicherungspflicht für Elektroräder geben.
weiterlesen