
Foto: Europäische Kommission - Logo
EU-Kommission
Abstimmung am 1. Juni
vor 3 Tagen
Vaude fordert strenges EU-Lieferkettengesetz
Die entscheidende Abstimmung im EU-Parlament zum Lieferkettengesetz steht an. Vaude appelliert an die EU, keine Verwässerung zuzulassen.
weiterlesen
Infrastruktur, Vorschriften und Fahrradindustrie
09.03.2023
EU-Radverkehrsplan soll noch in diesem Jahr kommen
Der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Frans Timmermans, kündigte auf dem Cycling Industries Europe Summit an, dass die EU-Institutionen noch in diesem Jahr einen Plan für den Radverkehr präsentieren wollen.
weiterlesen
Neue Kategorie für E-Bike-Akkus
06.03.2023
EU plant Pflichtangaben zu CO2-Bilanz auf Pedelec-Akkus
Die neue Batterieverordnung der EU sieht vor, dass alle Batterien für Elektrofahrzeuge, große Industriefahrzeuge und leichte Verkehrsmittel Angaben zur CO2-Bilanz aufweisen müssen.
weiterlesen
Geschützte Radwege
06.02.2023
EU-Verkehrsausschuss will Radverkehr verdoppeln
Der EU-Verkehrsausschuss drängt die EU-Kommission zum Bau geschützter Radwege, um den Radverkehr bis 2030 zu verdoppeln. Der ADFC nimmt die Vorlage an: Europa muss der führende Fahrradkontinent werden.
weiterlesen
Damit Pedelecs Fahrräder bleiben
15.12.2022
Conebi und EU verschärfen Maßnahmen gegen Motortuning
Der europäische Fahrradherstellerverband Conebi beriet sich am 8. Dezember mit der EU-Kommission und nationalen Behörden dazu, wie man illegales Pedelec-Tuning unterbinden kann.
weiterlesen
Benachteiligte E-Bike-Hersteller
21.11.2022
Leva-EU fordert EU zur Abschaffung von Strafzoll auf
Für das gleiche Teil aus China zahlen reine Pedelec-Hersteller Strafzoll, während Unternehmen, die auch Fahrräder ohne Motor produzieren, nichts zahlen. Der Verband Leva-EU will alle Hersteller vom Zoll befreien.
weiterlesen
Fahrradprivilegien für E-Bikes
13.10.2022
Conebi: Kommende EU-Gesetze sind entscheidend für Fahrradindustrie
Am 28. September kam eine Delegation von Branchenexperten der Conebi Neuberger E-Bike Working Group in Brüssel mit der Europäischen Kommission zusammen, um den zukünftigen europäischen Rechtsrahmen für E-Bikes zu diskutieren.
weiterlesen
Bundesfinanzministerium dagegen
27.09.2022
Aus für Mehrwertsteuersenkung auf Fahrräder in Deutschland
Einige Mitgliedsstaaten der Europäischen Union senken ihre Mehrwertsteuer auf Fahrräder. In Deutschland kommt es nicht dazu, teilte das Bundesfinanzministerium jetzt mit.
weiterlesen
Politischer Rückenwind in der EU
23.09.2022
„Fahrt Fahrrad“, sagt von der Leyen, „und nehmt 700 Milliarden Euro“
Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte vor dem Europäischen Parlament letzte Woche mehrere neue Initiativen an. Der Herstellerverband Cycling Industries Europe (CIE) erklärt, warum das für die Fahrradindustrie wichtig ist.
weiterlesen
Neue Gesetze für Pedelecs
19.09.2022
Wieviel Radverkehr will die EU?
Die EU-Kommission hat ihren ersten Workshop zu künftigen Gesetzen für Elektroräder abgehalten. Vom Ergebnis hängen Rechte und Pflichten für Pedelecs ab. Und damit auch deren Verkauf.
weiterlesen