Bundesministerium für Verkehr
Erstmals im Livestream
27.08.2020
ADFC stellt Rednerliste für Digitalen Parlamentarischen Abend vor
Der ADFC verlegt den Parlamentarischen Abend ins Internet. Dabei will der Fahrradclub mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft diskutieren, wie man den Radverkehr in Deutschland fördern kann.
weiterlesen
Neue Studie
20.08.2020
Wie Corona die Mobilität verändert und das Radfahren beflügelt
Eine aktuelle Umfrage im Auftrag von „Deutschland – Land der Ideen“ zeigt, wie sich die Deutschen ihre Mobilität in Zukunft vorstellen. Großer Gewinner ist das Fahrrad.
weiterlesen
Sicherheit im Straßenverkehr
16.07.2020
Bündnis der Radentscheide kritisiert Rücknahme der StVO-Novelle
Changing Cities und der bundesweite Zusammenschluss der Radentscheide „Bundesrad“ veröffentlichen heute einen Brief an die Verkehrs- und Innenministerien der Bundesländer. Anlass ist der außer Kraft gesetzte, neue Bußgeldkatalog.
weiterlesen
StVO / Bußgeldkatalog
08.07.2020
ADFC appelliert an Verkehrsminister: Fahrradnovelle wieder in Kraft setzen
Durch einen Formfehler in der novellierten Straßenverkehrs-Ordnung fallen derzeit auch die Bußgelder für gefährdendes Verhalten gegenüber Radfahrern zurück auf das Niveau vor der Reform. Der ADFC fordert die Verkehrsminister zur Korrektur auf.
weiterlesen
Verkehrswende
28.05.2020
ZIV sieht Forderung nach Mobilitätsprämie durch staatliche Stellen unterstützt
In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) sowie andere Bundesminister appelliert der Zweirad-Industrie-Verband an die Bundesregierung, die Verkehrswende trotz Corona-Krise voranzutreiben.
weiterlesen
Verkehrssicherheit
18.05.2020
ADFC kritisiert geplante Rücknahme von Raser-Bußgeldern
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) plant, die erst kürzlich in Kraft getretenen höheren Bußgelder für Auto-Raser wieder zurückzunehmen. Der ADFC appelliert an die Bundesländer, diesen Plänen eine Absage zu erteilen.
weiterlesen
Mangelnde geistige Reife?
12.02.2020
ADFC appelliert an Landesverkehrsminister für fahrradfreundliche StVO
Der Fahrradclub ADFC weist neueste Änderungsvorschläge des Bundesrates zur Straßenverkehrsordnung (StVO) als kleingeistig zurück und fordert die Beibehaltung der Vorschläge der Verkehrsministerkonferenz.
weiterlesen
Radverkehr wird Unifach
06.02.2020
Andreas Scheuer vergibt sieben Radprofessuren
Radverkehr wird Uni-Fach: Bundesminister Andreas Scheuer übergab sieben Hochschulen heute in Berlin ihre Zukunftsschecks für die Stiftungsprofessuren Radverkehr. Er löst damit ein zentrales Versprechen ein.
weiterlesen
Konflikt um Verkehrsraum
29.01.2020
ADFC fordert geschützte Radwege und mehr Fahrradpolizei
Am Donnerstag berät der Verkehrsgerichtstag über Maßnahmen gegen zunehmende Aggression auf den Straßen. Auch nach Wahrnehmung des Fahrradclubs ADFC wird das Auto immer häufiger als Druckmittel gegen Radfahrer eingesetzt.
weiterlesen
„Knolle statt Knöllchen“
27.01.2020
Bundestag berät über höhere Bußgelder für Falschparker
Am Mittwoch wird die Reform der Straßenverkehrsordnung (StVO) im Verkehrsausschuss beraten. Damit sollen die Bußgelder für Falschparker angehoben werden: Wer auf Geh- oder Radwegen parkt, soll künftig 55 Euro zahlen, statt wie bisher 20 Euro.
weiterlesen