 
          
                      
              Foto: Pixabay
            
                  Bikesharing
          
                      Verband mit 2.100 Autohäusern
                  
      
              28.02.2023
      
      Movelo beliefert Autohausnetzwerk mit E-Bikes
        Der Flottenspezialist Movelo (Bad Reichenhall) gibt eine Partnerschaft mit dem Autohändler „Techno – Die Autohaus Kooperation“ bekannt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neues Straßengesetz
                  
      
              07.11.2022
      
      Call a Bike regelt die Fahrradrückgabe in Berlin neu
        Der Fahrradvermieter Call a Bike, eine Tochter der Deutschen Bahn, reagiert mit strengeren Regeln zur Rückgabe auf Berlins neues Straßengesetz.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Im Deutschen Museum München
                  
      
              07.10.2022
      
      Deutsche Bahn eröffnet weltweit erste Sonderausstellung zum Bikesharing
        „Bikesharing. Das Radeln neu erfunden.“ – unter diesem Motto hat die Deutsche Bahn am 6. Oktober gemeinsam mit dem Deutschen Museum Verkehrszentrum München eine neue Sonderausstellung zum Bikesharing eröffnet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Tourismus
                  
      
              27.07.2022
      
      Bikesharing kommt in die Berge
        Die Berge sind als Ausflugsziel beliebt, doch immer mehr Menschen fahren mit dem Auto dorthin. Das Bikesharing Unternehmen Alpinrad will die Tourismusregionen mit seinem Angebot entlasten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Verbraucherzentralen mahnen
                  
      
              27.06.2022
      
      AGBs vieler Sharing-Unternehmen sind rechtswidrig
        Verbraucherzentralen haben bundesweit die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von 54 Anbietern im Bereich Sharing Mobility untersucht. Teils weisen diese eklatante Rechtsverstöße auf.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Sharing-System Avocargo
                  
      
              07.06.2022
      
      Mobilfunkgesellschaft rüstet Lastenräder aus
        Der Mobilfunkanbieter Vodafone will bis 2026 rund 40.000 E-Lastenbikes des Berliner Start-ups Avocargo mit einer Mobilfunkverbindung ausrüsten. Avocargo bietet in Berlin Cargobikes zum Verleih an.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Erkenntnisse aus der Schweiz
                  
      
              08.04.2022
      
      Sharing von E-Bikes und E-Scootern schadet dem Klima
        Ein Forschungsteam der ETH-Zürich hat Daten zu E-Bike und E-Scooter-Fahrten von Sharing-Anbietern ausgewertet und kommt zu dem Ergebnis, dass diese dem Klima mehr schaden als nützen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Spezialist aus Automobilbranche
                  
      
              03.11.2021
      
      Softwareanbieter präsentiert E-Bike-Abo
        Die Faaren Group GmbH (Rottendorf), bisher vor allem als Softwareanbieter für Auto-Abonnements bekannt, ergänzt das eigene Portfolio und bietet künftig auch neue E-Bikes im flexiblen Abo an. Hergestellt werden diese von der Schweinfurter MC E-Bike Vertriebs GmbH.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Studie in Deutschland, den USA und den Niederlanden
                  
      
              10.06.2021
      
      Shared Mobility nimmt zu und bietet Chancen für den Handel
        Das Institut für Handelsforschung Köln (IFH) untersuchte Mobilität und Sharing-Konzepte verschiedener Verkehrsmittel. Das Fazit: In Großstädten wird die sogenannte Shared Mobility immer wichtiger. Der Handel könne als alltägliche Anlaufstelle davon profitieren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Auto, Fahrrad, Bus und Tram
                  
      
              20.09.2019
      
      Stadt Augsburg bietet Mobilitäts-Flatrate
        Die Stadtwerke Augsburg bieten eine Mobilitäts-Flatrate mit Auto, Fahrrad, Bus und Tram. Es soll das erste Angebot dieser Art bundesweit sein.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      