2G+ und Hygienekonzept
19.01.2022
Fahrradhersteller führte sein erstes Händlerevent durch
Der Kieler Bambusfahrradhersteller My Boo hat am Wochenende unter strengen „2G+“-Bedingungen und mit Hygienekonzept sein erstes Händler-Event in Kiel veranstaltet.
weiterlesen
Nur drei Monate nach Kauf
18.01.2022
Corratecs neue Fabrik nimmt Produktion auf
Nur drei Monate nachdem Corratec eine neue Fabrik in Rumänien gekauft hat, rollen die ersten Fahrräder und E-Bikes vom Band.
weiterlesen
Neue Anforderungen
18.01.2022
Meisterprüfung im Zweiradhandwerk wird modernisiert
Die Meisterprüfungsverordnung im Zweiradhandwerk ist überarbeitet worden. Modernisiert wurden Teil 1 „Fachpraxis“ und Teil 2 „Fachtheorie“.
weiterlesen
Neuer Mitarbeiter
18.01.2022
Deutscher Großhändler verstärkt dänischen Außendienst
Sport Import setzt weiterhin auf europäisches Wachstum. Mit Frederik Carstensen als Vertriebsmitarbeiter im Außendienst hat sich der Großhandel aus Edewecht nun in Dänemark verstärkt.
weiterlesen
Humperts Ergonomie-Konzept
18.01.2022
Rückeninitiative zeichnet Ergonomie-Spezialisten aus
Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. zeichnete Humperts Ergotec-Scanner und den Online-Ergonomieberater Richtigradfahren.de mit einem Gütesiegel aus.
weiterlesen
Neues Angebot in Frankfurt
18.01.2022
Eurobike wird zur Plattform für Finanzinvestoren
Das Interesse von Finanzinvestoren an Fahrradunternehmen nimmt zu. Als Kontaktplattform bietet die Eurobike Kapitalgebern darum ein neues Konzept: die „Eurobike Investors Lounge“.
weiterlesen
Serienmäßig für E-Bikes
18.01.2022
My Boo stellt Partner für Diebstahlschutz per GPS vor
Ab sofort stattet der Bambusradhersteller My Boo (Kiel) alle E-Bikes in Serie mit dem Diebstahlschutz „It’s My Bike“ des Anbieters IOT Venture (Darmstadt) aus.
weiterlesen
Verkehrswende
18.01.2022
Städtetag-Chef Dedy lobt Wissing-Ankündigung zu Tempo 30
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, lobt die Ankündigung des neuen Verkehrsministers Volker Wissing, die Einrichtung von Tempo 30 zu erleichtern.
weiterlesen
Überholverbot von Fahrrädern
18.01.2022
Stuttgart stellt neues Radverkehrszeichen auf
Am 14. Januar wurde in Stuttgart ein neues Verkehrszeichen aufgestellt: ein Überholverbot, das Radfahrer vor eng überholenden Autos schützen soll.
weiterlesen
Tagfahrlicht und Tempomesser
17.01.2022
Schweiz erhöht Anforderungen an E-Bikes
Die Schweiz will die Sicherheit im Radverkehr erhöhen und plant ein neues Gesetz zu Tagfahrlicht und Geschwindigkeitsmessern an E-Bikes.
weiterlesen