
ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Adresse: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Mangelnde geistige Reife?
12.02.2020
ADFC appelliert an Landesverkehrsminister für fahrradfreundliche StVO
Der Fahrradclub ADFC weist neueste Änderungsvorschläge des Bundesrates zur Straßenverkehrsordnung (StVO) als kleingeistig zurück und fordert die Beibehaltung der Vorschläge der Verkehrsministerkonferenz.
weiterlesen
Konflikt um Verkehrsraum
29.01.2020
ADFC fordert geschützte Radwege und mehr Fahrradpolizei
Am Donnerstag berät der Verkehrsgerichtstag über Maßnahmen gegen zunehmende Aggression auf den Straßen. Auch nach Wahrnehmung des Fahrradclubs ADFC wird das Auto immer häufiger als Druckmittel gegen Radfahrer eingesetzt.
weiterlesen
ADFC-Ausblick 2020
19.12.2019
ADFC fordert Radwegebauboom statt Angst-Radeln
Der Fahrradclub ADFC zieht eine positive Bilanz des ablaufenden Jahres: Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik gebe es spürbaren politischen Rückenwind für das Fahrrad – und zwar aus dem konservativen Lager. Das muss genutzt werden.
weiterlesen
Sicherheit im Straßenverkehr
18.12.2019
Zahl der tödlich verunglückten Radfahrer steigt 2019 erneut
Die Zahl der tödlich verunglückten Radfahrer steigt erneut gegen den allgemeinen Trend: 460 Radfahrer starben bisher im laufenden Jahr. Damit liegt diese Zahl zum zweiten Mal in Folge wieder über 400. Die Ursachen sind bekannt.
weiterlesen
Sicherheit im Radverkehr
16.12.2019
ADFC: Schlechte Radwege führen zu mehr Unfällen
Diverse überregionale Medien haben am Freitag berichtet, dass immer mehr Radfahrer verunglücken. Der ADFC stellt klar: Das liegt an steigender Nutzung und schlechten Radwegen.
weiterlesen
Laub, Schnee und Radwege
03.12.2019
ADFC: Radwege beim Winterdienst bevorzugen
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) fordert Kommunen dringend auf, im Winter Radwege und Fußwege prioritär zu räumen. Vorbild sind die Niederlande. Wieder mal.
weiterlesen
Nationaler Radverkehrsplan
27.11.2019
ADFC fordert höhere Radwegequalität
Heute startet im Bundesverkehrsministerium eine Reihe von Dialogveranstaltungen zum dritten Nationalen Radverkehrsplan (NRVP). Der ADFC nutzt dies, um bessere Radwege zu fordern.
weiterlesen
Umbau von Parkplätzen zu Radwegen
21.11.2019
ADFC bietet Städten Unterstützung bei Flächenkonflikten an
Heute gründet das Bundesverkehrsministerium zusammen mit Ländern und Kommunen ein Bündnis für moderne Mobilität. Ziel ist mehr Platz für umweltfreundliche Verkehrsmittel. Beim Umbau von Parkplätzen will der ADFC die Kommunen unterstützen.
weiterlesen
40 Jahre ADFC
18.11.2019
ADFC lobt Scheuer für fahrradfreundlichere Gesetze
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) lobt die radverkehrsfreundlicheren Gesetze des Bundesverkehrsministeriums. Beim Umbau von Parkplätzen in Radwege sowie beim Bau von Infrastruktur in den Kommunen will der ADFC beratend helfen.
weiterlesen
40 Jahre ADFC
04.11.2019
Bundesverkehrsminister Scheuer eröffnet ADFC-Symposium
Am Vortag seiner 40. Bundeshauptversammlung veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) eine internationale Konferenz in Berlin. Bundesverkehrsminister Scheuer ist nur der prominenteste von einigen hochkarätigen Gästen.
weiterlesen