
ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Adresse: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Nationaler Radverkehrsplan
27.11.2019
ADFC fordert höhere Radwegequalität
Heute startet im Bundesverkehrsministerium eine Reihe von Dialogveranstaltungen zum dritten Nationalen Radverkehrsplan (NRVP). Der ADFC nutzt dies, um bessere Radwege zu fordern.
weiterlesen
Umbau von Parkplätzen zu Radwegen
21.11.2019
ADFC bietet Städten Unterstützung bei Flächenkonflikten an
Heute gründet das Bundesverkehrsministerium zusammen mit Ländern und Kommunen ein Bündnis für moderne Mobilität. Ziel ist mehr Platz für umweltfreundliche Verkehrsmittel. Beim Umbau von Parkplätzen will der ADFC die Kommunen unterstützen.
weiterlesen
40 Jahre ADFC
18.11.2019
ADFC lobt Scheuer für fahrradfreundlichere Gesetze
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) lobt die radverkehrsfreundlicheren Gesetze des Bundesverkehrsministeriums. Beim Umbau von Parkplätzen in Radwege sowie beim Bau von Infrastruktur in den Kommunen will der ADFC beratend helfen.
weiterlesen
40 Jahre ADFC
04.11.2019
Bundesverkehrsminister Scheuer eröffnet ADFC-Symposium
Am Vortag seiner 40. Bundeshauptversammlung veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) eine internationale Konferenz in Berlin. Bundesverkehrsminister Scheuer ist nur der prominenteste von einigen hochkarätigen Gästen.
weiterlesen
Radtourismus-Kongress
24.10.2019
ADFC fordert nationale Entwicklungsagentur für „Radnetz Deutschland“
Heute endet in Duisburg der zweitägige, 1. Nationale Radtourismus-Kongress von ADFC und Ruhr Tourismus. Der Fahrradclub will damit die Potenziale des touristischen Radfahrens für die Verkehrswende und den Wirtschaftsstandort weiter stärken.
weiterlesen
Vor Abstimmung im Bundestag
16.10.2019
VSF und ADFC fordern Geschwindigkeitsbeschränkung auf Autobahnen
Der VSF, der ADFC und weitere Verkehrsverbände fordern ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen. Der Deutsche Bundestag stimmt am Freitag darüber ab.
weiterlesen
BMVI erhöht Radverkehrsbudget
10.10.2019
Fahrradverbände zweifeln an Scheuers Versprechen
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat Anfang Oktober weitere 900 Millionen Euro für den Ausbau der Radwege versprochen. Jetzt äußern sich der VSF, der ZIV und der ADFC – sowohl mit Kritik als auch Lob.
weiterlesen
Bündnis mehrerer Organisationen
13.09.2019
ADFC nimmt an Anti-Auto-Demo bei IAA teil
Am Samstag, 14. September demonstriert der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) mit gleichgesinnten Organisationen vor den Toren der der Internationalen Automobilausstellung (IAA) für eine schnelle Verkehrswende.
weiterlesen
Bundeshaushalt Verkehr
12.09.2019
ADFC: „Fahrradminister“ geht nicht ohne Geld
Der ADFC tobt: Entgegen anderslautender Ankündigungen plane Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer keine Erhöhung des Etats für Radinfrastruktur, sondern sogar eine Kürzung der Mittel.
weiterlesen
Lobbyarbeit auf der Eurobike
30.08.2019
Politische Prominenz zu Gast beim VSF
Die Eurobike in Friedrichshafen wird auch von der Fahrrad-Politik intensiv wahrgenommen. Bundestagsabgeordnete aus Berlin, die dem Parlamentskreis Fahrrad angehören, sowie führende Landespolitiker kann man beim Verbund Service und Fahrrad (VSF) treffen.
weiterlesen