
ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Adresse: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Radtourismus-Kongress
24.10.2019
ADFC fordert nationale Entwicklungsagentur für „Radnetz Deutschland“
Heute endet in Duisburg der zweitägige, 1. Nationale Radtourismus-Kongress von ADFC und Ruhr Tourismus. Der Fahrradclub will damit die Potenziale des touristischen Radfahrens für die Verkehrswende und den Wirtschaftsstandort weiter stärken.
weiterlesen
Vor Abstimmung im Bundestag
16.10.2019
VSF und ADFC fordern Geschwindigkeitsbeschränkung auf Autobahnen
Der VSF, der ADFC und weitere Verkehrsverbände fordern ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen. Der Deutsche Bundestag stimmt am Freitag darüber ab.
weiterlesen
BMVI erhöht Radverkehrsbudget
10.10.2019
Fahrradverbände zweifeln an Scheuers Versprechen
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat Anfang Oktober weitere 900 Millionen Euro für den Ausbau der Radwege versprochen. Jetzt äußern sich der VSF, der ZIV und der ADFC – sowohl mit Kritik als auch Lob.
weiterlesen
Bündnis mehrerer Organisationen
13.09.2019
ADFC nimmt an Anti-Auto-Demo bei IAA teil
Am Samstag, 14. September demonstriert der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) mit gleichgesinnten Organisationen vor den Toren der der Internationalen Automobilausstellung (IAA) für eine schnelle Verkehrswende.
weiterlesen
Bundeshaushalt Verkehr
12.09.2019
ADFC: „Fahrradminister“ geht nicht ohne Geld
Der ADFC tobt: Entgegen anderslautender Ankündigungen plane Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer keine Erhöhung des Etats für Radinfrastruktur, sondern sogar eine Kürzung der Mittel.
weiterlesen
Lobbyarbeit auf der Eurobike
30.08.2019
Politische Prominenz zu Gast beim VSF
Die Eurobike in Friedrichshafen wird auch von der Fahrrad-Politik intensiv wahrgenommen. Bundestagsabgeordnete aus Berlin, die dem Parlamentskreis Fahrrad angehören, sowie führende Landespolitiker kann man beim Verbund Service und Fahrrad (VSF) treffen.
weiterlesen
ADFC-Statement zur Eurobike
29.08.2019
Schlechte Radwege hemmen Geschäftsmodelle rund ums Rad
Im Vorfeld der Eurobike kritisiert der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) den schleppenden Ausbau der Fahrradinfrastruktur und fordert stärkeres politisches Engagement der Fahradbranche.
weiterlesen
ADFC fordert sichere Kreuzungen
22.08.2019
Statistisches Bundesamt: Zahl der getöteten Radfahrer steigt weiter
Die Verkehrssicherheit für Radfahrer hat sich auch im 1. Halbjahr 2019 weiter verschlechtert, das zeigen laut dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Zahlen.
weiterlesen
An Kreuzungen und Einmündungen
09.07.2019
ADFC: Fahrradunfälle nehmen drastisch zu
Die Verkehrssicherheit für Radfahrer hat sich weiter verschlechtert: 17 Prozent mehr Tote, 11 Prozent mehr Verletzte, 4 Prozent mehr verunglückte Kinder. Das meldet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC).
weiterlesen
ADFC: Bürger wollen Radfahren
05.07.2019
Radentscheid-Bewegung in Bayern wächst
Bamberg, München, Regensburg, Rosenheim, Bayreuth – in Bayern schließen sich engagierte Bürger zu Radentscheiden zusammen, um den Radverkehr vor Ort voranzubringen und gesetzlich zu verankern.
weiterlesen