
ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Adresse: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Broschüre und Videos
25.06.2020
ZIV und MTB Tourismusforum initiieren Kampagne für nachhaltigen MTB-Tourismus
Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) und das Mountainbike Tourismusforum Deutschland stellen eine Informationsbroschüre und eine dazu passende, gemeinsame Videoserie und vor.
weiterlesen
Wachsender Radtourismus
10.06.2020
ADFC empfiehlt Radurlaub abseits der Hauptrouten
In den Sommerferien rechnet der ADFC mit einem Ansturm auf die beliebtesten deutschen Radfernwege. Mit einem Themendossier unter dem Motto „Abseits radeln“ gibt der Fahrradclub deshalb Tipps für Corona-sicheren Radurlaub.
weiterlesen
Virenfreier Radurlaub
28.05.2020
ADFC plant Initiative für Radreisen abseits der beliebtesten Radfernwege
Der ADFC rechnet in diesem Jahr aufgrund der Corona-bedingten Reisebeschränkungen mit deutlich mehr Radurlaubern in Deutschland und Österreich als zuvor. Darum wollen die Radtourismus-Experten den Radreiseverkehr mit einer Initiative entzerren.
weiterlesen
Verkehrssicherheit
18.05.2020
ADFC kritisiert geplante Rücknahme von Raser-Bußgeldern
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) plant, die erst kürzlich in Kraft getretenen höheren Bußgelder für Auto-Raser wieder zurückzunehmen. Der ADFC appelliert an die Bundesländer, diesen Plänen eine Absage zu erteilen.
weiterlesen
Aktion von ADFC und AOK
15.05.2020
ADFC-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ - jetzt auch fürs Homeoffice
Weil zurzeit viele Menschen im Homeoffice arbeiten, haben sich der Fahrradclub ADFC und die Krankenkasse AOK für die jährliche Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ etwas Besonderes ausgedacht: Auch Fitness-Fahrten zählen diesmal für das Kilometerkonto.
weiterlesen
Kaufprämie für E-Bikes
14.05.2020
BVZF konkretisiert Ansatz zur Mobilprämie für alle
Der Bundesverband Zukunft Fahrrad e.V. (BVZF) konkretisiert die Forderung nach einer allgemeinen Mobilitätsprämie mit zwei möglichen Bausteinen und einer Forderung nach Transparenz.
weiterlesen
Autoindustrie fordert Kaufprämie
28.04.2020
Verkehrsverbände verlangen Mobilitätsprämie für alle
Die Automobilindustrie fordert Kaufprämien für Autos. Der VSF und der ADFC wollen eine Mobilitätsprämie auch für Radfahrer und Bahncard-Nutzer.
weiterlesen
Vorbild Mailand
23.04.2020
ADFC fordert neue Verkehrskonzepte zur Wiederbelebung der Innenstädte
Der Fahrradclub ADFC fordert deutsche Städte auf, sich schon jetzt auf die Zeit nach den Kontaktbeschränkungen vorzubereiten und dafür zu sorgen, dass die wirtschaftliche Erholung nicht vom überbordenden Autoverkehr abgewürgt wird.
weiterlesen
Lockdown-Lockerung
08.04.2020
Fahrradverbände schlagen Politikern geordnete Öffnung der Fachgeschäfte vor
Die Verbände der Fahrradbranche fordern in einem gemeinsamen Brief an Politiker, den Verkauf in den Ladenlokalen unter Einhaltung der Hygienevorschriften und Abstandsregeln bundesweit zu gestatten.
weiterlesen
Coronavirus
23.03.2020
ADFC: Fahrrad als Rückgrat des Verkehrssystems ernst nehmen
Mitten in der Corona-Krise erlebt das Fahrrad ungeahnte Wertschätzung. Bundesgesundheitsminister Spahn, Bundesarbeitsminister Heil und renommierte Virologen empfehlen das Radfahren als gesunde Alternative für notwendige Alltagsfahrten.
weiterlesen