
ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Adresse: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Aktion von ADFC und AOK
15.05.2020
ADFC-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ - jetzt auch fürs Homeoffice
Weil zurzeit viele Menschen im Homeoffice arbeiten, haben sich der Fahrradclub ADFC und die Krankenkasse AOK für die jährliche Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ etwas Besonderes ausgedacht: Auch Fitness-Fahrten zählen diesmal für das Kilometerkonto.
weiterlesen
Kaufprämie für E-Bikes
14.05.2020
BVZF konkretisiert Ansatz zur Mobilprämie für alle
Der Bundesverband Zukunft Fahrrad e.V. (BVZF) konkretisiert die Forderung nach einer allgemeinen Mobilitätsprämie mit zwei möglichen Bausteinen und einer Forderung nach Transparenz.
weiterlesen
Autoindustrie fordert Kaufprämie
28.04.2020
Verkehrsverbände verlangen Mobilitätsprämie für alle
Die Automobilindustrie fordert Kaufprämien für Autos. Der VSF und der ADFC wollen eine Mobilitätsprämie auch für Radfahrer und Bahncard-Nutzer.
weiterlesen
Vorbild Mailand
23.04.2020
ADFC fordert neue Verkehrskonzepte zur Wiederbelebung der Innenstädte
Der Fahrradclub ADFC fordert deutsche Städte auf, sich schon jetzt auf die Zeit nach den Kontaktbeschränkungen vorzubereiten und dafür zu sorgen, dass die wirtschaftliche Erholung nicht vom überbordenden Autoverkehr abgewürgt wird.
weiterlesen
Lockdown-Lockerung
08.04.2020
Fahrradverbände schlagen Politikern geordnete Öffnung der Fachgeschäfte vor
Die Verbände der Fahrradbranche fordern in einem gemeinsamen Brief an Politiker, den Verkauf in den Ladenlokalen unter Einhaltung der Hygienevorschriften und Abstandsregeln bundesweit zu gestatten.
weiterlesen
Coronavirus
23.03.2020
ADFC: Fahrrad als Rückgrat des Verkehrssystems ernst nehmen
Mitten in der Corona-Krise erlebt das Fahrrad ungeahnte Wertschätzung. Bundesgesundheitsminister Spahn, Bundesarbeitsminister Heil und renommierte Virologen empfehlen das Radfahren als gesunde Alternative für notwendige Alltagsfahrten.
weiterlesen
ADFC-Expertentipps
16.03.2020
Die neue StVO: Das hat sich geändert
In diesen Tagen tritt die neue Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) in Kraft. Der Fahrradclub ADC erklärt die wichtigsten Änderungen rund um dem Radverkehr.
weiterlesen
Coronavirus
13.03.2020
ADFC sagt Parlamentarischen Abend ab
Der ADFC hat den für den 24. März 2020 geplanten Parlamentarischen Abend in Berlin abgesagt. Auch ein bundesweites Aktionswochenende für sichere Schulradwege am 21. und 22. März 2020 entfällt. Grund ist das Coronavirus.
weiterlesen
ADFC-Radreiseanalyse 2020
06.03.2020
Radtouristen verreisen spontaner, kürzer und abwechslungsreicher
Der ADFC stellt in der aktuellen Radreiseanalyse fest: Vor allem Rad-Kurzreisen verzeichnen klare Zuwächse. Der Urlaub auf dem Rad differenziert sich deutlich aus und zieht neue Zielgruppen an.
weiterlesen
LKW-Abbiegeunfälle
13.02.2020
ADFC und LKW-Verband fordern gemeinsam mehr Sicherheit für Radfahrer
Der Fahrradclub ADFC und der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. appellieren an die Kommunalpolitik und die Transportbranche, mehr Sicherheit für Radfahrer zu schaffen.
weiterlesen