
ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Adresse: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Vorbilder für Verkehrswende
03.05.2022
ADFC stellt weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen vor
Der Fahrradclub ADFC hat die spannendsten internationalen Ideen zur Verkehrswende aufgearbeitet und erklärt, wie Deutschland diese umsetzen kann.
weiterlesen
9-Euro-Ticket
29.04.2022
ADFC fordert langfristige Stärkung des ÖPNV
Das 9-Euro-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr soll kommen. Die ADFC-Bundesgeschäftsführerin Ann-Kathrin Schneider verlangt einen langfristig attraktiven ÖPNV.
weiterlesen
Öffentlicher Raum
25.04.2022
Deutsche Umwelthilfe fordert 360 Euro Jahresgebühr für Anwohnerparken
Der Verein Deutsche Umwelthilfe (DUH) findet, dass Bundesländer und Städte angemessene Gebühren fürs Anwohnerparken verhindern und fordert eine drastische Erhöhung.
weiterlesen
Auch Homeoffice zählt
21.04.2022
ADFC und AOK starten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Der Fahrradclub ADFC und die Krankenkasse AOK wollen auch dieses Jahr wieder mit ihrer Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ Berufstätige zum Fahrradpendeln motivieren.
weiterlesen
Für die nächsten drei Jahre
12.04.2022
ADFC Bayern prämiert Radreise-Regionen und Qualitätsradrouten
Der Fahrradclub ADFC Bayern zeichnete mit dem Start der Radsaison erneut die Region Chiemsee-Chiemgau als ADFC-Rad-Reise-Region aus. Die Rezertifizierung gilt bis 2025. Drei Qualitätsradrouten wurden ebenfalls prämiert.
weiterlesen
Zertifikat des ADFC
11.04.2022
Erste bayerische Hochschule als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet
Der ADFC Bayern hat die Hochschule Ansbach als erste Hochschule in Bayern mit dem Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Silber ausgezeichnet.
weiterlesen
Berlin und Hamburg
08.04.2022
Zwei große Radverkehrsprojekte werden umgesetzt
In Berlin und Hamburg wird der Ausbau der Radinfrastruktur weiter vorangetrieben. Die Bundeshauptstadt bekommt eine neue Radschnellstrecke von Hönow bis Spandau, in der Hansestadt wird der Radweg nach Lüneburg gefördert.
weiterlesen
Gemeinsames Engagement
08.04.2022
ADFC begrüßt Gründung des Parlamentskreises Fahrrad
Die fahrradpolitischen Berichterstatter der SPD, Grünen, FDP und CDU/CSU haben am 8. April einen fraktionsübergreifenden Parlamentskreis Fahrrad in Berlin gegründet. Das Engagement pro Fahrrad soll so zusammengeführt werden.
weiterlesen
Verkehrswende
22.03.2022
ADFC und VCD begrüßen Vorstoß zum Mobilitätsgeld
Der Verkehrsclub VCD und der Fahrradclub ADFC bewerten die von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) vorgelegten Pläne für ein Mobilitätsgeld positiv.
weiterlesen
ADFC-Radreiseanalyse 2022
16.03.2022
2021 machten deutlich mehr Menschen Fahrradurlaub
Die jährliche Radreiseanalyse des Fahrradclubs ADFC zeigt: 2021 haben rund vier Millionen Menschen eine Radreise unternommen, ein deutlicher Anstieg zum Vorjahr.
weiterlesen