
ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Adresse: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Schadenssumme steigt deutlich
06.10.2022
ADFC und Polizei München wollen Zahl der Fahrraddiebstähle senken
Die Polizei München startet eine mehrwöchigen Präventionskampagne gegen den Diebstahl von Zweirädern (wie Fahrrad, E-Bike, E-Scooter, Mopeds) in München.
weiterlesen
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress
05.10.2022
ADFC fordert fahrradfreundliche Regeln für Straßen- und Radwegebau
Anlässlich des Deutsche Straßen- und Verkehrskongresses vom 5. bis 7. Oktober in Dortmund fordert der Fahrradclub ADFC eine schnelle Modernisierung der Planungsstandards im Straßen- und Radwegebau.
weiterlesen
Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr
26.09.2022
Kidical Mass: Zehntausende Menschen demonstrieren in über 200 Städten
Am vergangenen Wochenende demonstrierten im Rahmen der Kidical Mass zehntausende Menschen in über 200 Städten für eine kinderfreundliche Verkehrspolitik. Eine Petition mit 84.000 Unterschriften wurde an verkehrspolitische Entscheidungsträger übergeben.
weiterlesen
Rad statt Auto
22.09.2022
Universität forscht zu Mikromobilität als Autoersatz
Inwieweit können Sharing-Scooter und E-Bikes Autos im Alltag ersetzen? Dazu forscht die Technische Hochschule Wildau zusammen mit dem estnischen Mobilitätsunternehmen Bolt.
weiterlesen
Parlamentarische Radtour
21.09.2022
Bundespolitiker erkundeten Berlins Radwege
Rund 50 Parlamentarier und Parlamentarierinnen sowie Angestellte von Ministerien, Bundestag, Verbänden und Institutionen fuhren bei der Radtour des Parlamentskreis Fahrrad am 19. September durch Berlin.
weiterlesen
Sicherheit auf dem Rad
07.09.2022
Mülheim baut Radmotorikpark für Kinder und Ältere
Die Stadt Mülheim an der Ruhr plant einen so genannten „Radmotorikpark“ für Fahrradanfänger und -anfängerinnen. Kinder und Ältere können dort sicheres Radfahren üben.
weiterlesen
Haushaltsdebatte im Bundestag
06.09.2022
ADFC und Fahrradwirtschaft fordern „Fahrradmilliarde“
Heute stellt der Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing im Parlament den Bundeshaushalt zur Förderung des Radverkehrs vor. Der ADFC, der VSF und der Bundesverband Zukunft Fahrrad halten diesen für unzureichend.
weiterlesen
Übergabe der Unterschriftenlisten
02.09.2022
Kidical-Mass-Initiative erreicht mit Petition die Politik
Am 24. und 25. September startet das nächste Kidical-Mass-Aktionswochenende in Deutschland und international. Im Vorfeld werden die Unterschriftenlisten zur Petition für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an politisch Verantwortliche überreicht.
weiterlesen
Ländlicher Raum im Fokus
01.09.2022
Fahrradklima-Test 2022 des ADFC startet
Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer bei der Befragung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) wieder das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden bewerten. Ein besonderer Fokus liegt dieses Mal auf dem ländlichen Raum.
weiterlesen
Modellprojekt
30.08.2022
Hamburger Bezirk will leuchtende Radwege testen
In Eimsbüttel, einem Bezirk der Stadt Hamburg, hat die SPD-Fraktion beantragt, in einem Modellversuch auf ausgewählten Radwegen leuchtende Bodenbeläge aufzubringen.
weiterlesen