
Zukunft Fahrrad
Neue Pressesprecherin
07.09.2022
Zukunft Fahrrad zieht mit größerem Team ins Berliner Regierungsviertel
Die Geschäftsstelle von Zukunft Fahrrad zieht nach Berlin-Mitte in ein größeres Büro und begrüßt einen neue Pressesprecherin. Die kennt die Fahrradbranche bereits.
weiterlesen
Haushaltsdebatte im Bundestag
06.09.2022
ADFC und Fahrradwirtschaft fordern „Fahrradmilliarde“
Heute stellt der Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing im Parlament den Bundeshaushalt zur Förderung des Radverkehrs vor. Der ADFC, der VSF und der Bundesverband Zukunft Fahrrad halten diesen für unzureichend.
weiterlesen
Am 23. September in Berlin
23.08.2022
Vivavelo-Kongress widmet sich zentralen Themen der Fahrradwirtschaft
Am 23. September 2022 findet der sechste Vivavelo-Kongress in Berlin statt. Nach Corona-bedingter Pause will sich der Kongress für die Fahrradwirtschaft mit einem neuen Format zeigen.
weiterlesen
Politische Arbeit
16.08.2022
Anhängerspezialist tritt BVZF bei
Der Anhängerhersteller Croozer (Hürth) ist neues Mitglied im Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF). Damit zählt der Verband jetzt insgesamt 62 Mitglieder.
weiterlesen
Elektromobilität
22.07.2022
Zwei Pedelec-Hersteller treten BVZF bei
Der Schweizer S-Pedelec-Spezialist Stromer und der Frankfurter E-Bike-Hersteller Advanced sind neue Mitglieder im Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF).
weiterlesen
Mietflotte in Berlin
11.07.2022
Lastenradvermieter tritt Verband Zukunft Fahrrad bei
Das niederländische Unternehmen Cargoroo vermietet E-Cargobikes in Antwerpen, Berlin, Manchester und Amsterdam und schließt sich dem jetzt dem Bundesverband Zukunft Fahrrad an.
weiterlesen
Für die Klimaziele
28.06.2022
Fahrradwirtschaft und Verbände fordern modernes Straßenverkehrsrecht
Ein breites Bündnis aus Verkehrs-, Umwelt- und Verbraucherverbänden mit der Fahrradwirtschaft fordert die Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) unter den Maßnahmen des Klimaschutzsofortprogramms.
weiterlesen
Verkehrspolitischer Impuls
20.06.2022
Fahrrad- und Bahnbranche wenden sich gemeinsam an die Politik
Rad-, Verkehrs- und Umweltverbände sowie Bahnunternehmen haben das Diskussionspapier „Brancheninitiative Fahrrad und Bahnen“ veröffentlicht. Damit sollen konkrete Vorschläge für die kombinierte Bahn- und Fahrradnutzung an politisch Verantwortliche gerichtet werden.
weiterlesen
Mobilitätsangebote
23.05.2022
Zwei Anbieter für Fahrrad-Abos treten dem BVZF bei
Mit dem Berliner Start-up Dance und Green Moves (Düsseldorf), das Mobilitätsunternehmen der Naturstrom AG, schließen sich zwei Anbieter für Fahrrad- und E-Bike-Abonnements dem Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) an.
weiterlesen
Nachhaltige Produktion
19.05.2022
Muli-Cycles und Patria sind Mitglieder beim Bundesverband Zukunft Fahrrad
Der Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) wächst um zwei Fahrradhersteller aus Nordrhein-Westfalen: Patria und der Cargorad-Spezialist Muli-Cycles treten dem Interessenverband bei.
weiterlesen