
Zukunft Fahrrad
Anbieter aus Hannover
10.02.2022
Leasing-Dienstleister tritt Bundesverband Zukunft Fahrrad bei
Der Dienstradleasing-Anbieter Eleasa (Hannover) ist seit Februar 2022 Mitglied des Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF).
weiterlesen
Neuer Termin im September
03.02.2022
Vivavelo-Kongress wird verlegt
Die Corona-Pandemie sorgt für eine weitere Verschiebung des Vivavelo-Kongresses in Berlin. Statt April ist die Branchenveranstaltung nun für September geplant. Neu hinzugefügt wird zudem ein politischer Austausch.
weiterlesen
Politische Arbeit
02.02.2022
Sicherheitsspezialist tritt dem Bundesverband Zukunft Fahrrad bei
Mit Abus (Wetter) wird ein Hersteller von präventiver Sicherheitstechnik wie Fahrradschlössern und -helmen Mitglied beim Bundesverband Zukunft Fahrrad (Berlin).
weiterlesen
SAZbike sprach mit Wasilis von Rauch (BVZF)
16.12.2021
„Die Zukunft gehört dem Rad“
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung sorgt auch in der Fahrradbranche für viel Wirbel. SAZbike sprach darüber mit Wasilis von Rauch, Geschäftsführer des Bundesverbands Zukunft Fahrrad (BVZF).
weiterlesen
Geld, Tempo 30, Lastenräder
25.11.2021
BVZF vermisst die wichtigsten Themen im Koalitionsvertrag
Der Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) kritisiert den Koalitionsvertrag: zu wenig Personal und Geld, kein Wort zu Tempo 30 und Bike-Sharing, ebenfalls nichts zum Lastenrad.
weiterlesen
Fahrrad- und Autohandel
23.11.2021
Zwei Fahrradgeschäfte treten BVZF bei
Mit Senger Neo und The Urban Mobility Store kommen zwei Fahrradhändler mit automobilem Hintergrund zum Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF).
weiterlesen
Fahrradwirtschaftsverbände im Schulterschluss
04.11.2021
Vivavelo-Kongress 2022 kündigt neues Datum und engere Zusammenarbeit an
Der Vivavelo-Kongress wird im nächsten Jahr am 7. und 8. April 2022 in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Berlin stattfinden. Die Verbände der Fahrradwirtschaft BVZF, VSF und ZIV treten erstmals als gemeinsame Veranstalter des Kongresses auf.
weiterlesen
Beginn der Koalitionsverhandlungen
28.10.2021
BVZF sieht Klimaziele der Politik nur per Fahrrad erreichbar
Der Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) ruft SPD, Grüne und FDP in ihren Koalitionsverhandlungen zu einer fahrradfreundlichen Verkehrspolitik auf und fordert Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts.
weiterlesen
Büro für Stadtentwicklung
11.10.2021
Isicargo tritt dem Bundesverband Zukunft Fahrrad bei
Isicargo (Berlin), ein Dienstleister für nachhaltige Unternehmens- und Stadtentwicklung ist dem Bundesverband Zukunft Fahrrad (Berlin) beigetreten.
weiterlesen
Zum autofreien Tag am 22. September
21.09.2021
Verbände zeigen Vorteile von S-Pedelecs für Mobilitätswende auf
Zum autofreien Tag am 22. September veröffentlichen der ökologische Verkehrsclub VCD, der Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) und der Verbund Service und Fahrrad (VSF) ein Hintergrundpapier zu den Stärken und Möglichkeiten des S-Pedelecs in der Mobilität.
weiterlesen