 
          
                      
              Foto: Verbund Service und Fahrrad e. V.
            
                  Verbund Service und Fahrrad e.V. (VSF)
          
                      Urgestein des VSF
                  
      
              26.11.2019
      
      Albert Herresthal konzentriert sich nur noch auf politische Arbeit
        Albert Herresthal konzentriert sich nach 20 Jahren als Geschäftsführer des Verbund Service und Fahrrad e.V (VSF) ab dem kommenden Jahr ausschließlich auf die politische Arbeit des VSF.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Fahrradpolitik der Zukunft
                  
      
              20.11.2019
      
      Andreas Scheuer beruft VSF und ZIV in Rat für Nationalen Radverkehrsplan
        Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat die Fahrradverbände VSF und ZIV in das Expertengremium berufen, welches den nächsten Nationalen Radverkehrsplan ausarbeitet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Vortrag im Bundestag
                  
      
              05.11.2019
      
      VSF erklärte Politikern den Fahrradfachhandel
        Der Verbund Service und Fahrrad (VSF) hat im Berliner Bundestag den Nutzen des Fachhandels für die Nahmobilität und die Stadtkultur erklärt. Albert Herresthal erklärte auch, welche Vorteile eine Mehrwertsteuersenkung für Fahrräder bringen würde.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Treffen der Fahrradwirtschaft
                  
      
              21.10.2019
      
      Andreas Scheuer eröffnet 2020 als erster Verkehrsminister Vivavelo-Kongress
        Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer wird den nächsten Vivavelo-Kongress am 20. April 2020 in Berlin eröffnen. Es ist das erste Mal, dass ein amtierender Bundesverkehrsminister den Kongress besucht.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      B2B-Software
                  
      
              21.10.2019
      
      VSF stellt neue Funktionen für Veloconnect vor
        Der Erweiterung der Branchenschnittstelle Veloconnect ist abgeschlossen. Die neue Version 1.3 ermöglicht erstmalig auch die Übermittlung von Belegen sowie andere Funktionen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Vor Abstimmung im Bundestag
                  
      
              16.10.2019
      
      VSF und ADFC fordern Geschwindigkeitsbeschränkung auf Autobahnen
        Der VSF, der ADFC und weitere Verkehrsverbände fordern ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen. Der Deutsche Bundestag stimmt am Freitag darüber ab.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      BMVI erhöht Radverkehrsbudget
                  
      
              10.10.2019
      
      Fahrradverbände zweifeln an Scheuers Versprechen
        Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat Anfang Oktober weitere 900 Millionen Euro für den Ausbau der Radwege versprochen. Jetzt äußern sich der VSF, der ZIV und der ADFC – sowohl mit Kritik als auch Lob.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Jetzt 25 Prozent vom Ergebnis
                  
      
              02.10.2019
      
      VSF All-ride Qualitätssiegel berücksichtigt Nachhaltigkeit stärker
        Seit 2012 überprüft der VSF Produkte nicht nur nach ihrer Funktionalität und technischen Qualität, sondern auch danach, wie sie hergestellt werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Sieben Prozent Mehrwertsteuer, mehr Fördergeld
                  
      
              19.09.2019
      
      VSF und ZIV: Politik muss Potenziale des Radverkehrs stärker nutzen
        Am 20. September will die Bundesregierung ein nationales Klimaschutzpaket beschließen. Der VSF und der ZIV fordern die Politik auf, das Potenzial des Radverkehrs zu nutzen: mit niedrigerer Mehrwertsteuer und mehr Fördergeld.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Bundeshaushalt 2020
                  
      
              12.09.2019
      
      VSF fordert Rücknahme von Kürzungen beim Radverkehr
        Der Verbund Service und Fahrrad (VSF) kritisiert, dass im Entwurf des Finanzministers für den Haushalt des kommenden Jahres 20 Millionen Euro für Radverkehr gestrichen worden seien.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      