
Markt & Politik
Ifo-Preiserwartungen Februar
28.02.2025
Inflationsdruck bleibt bestehen
Trotz der schwachen wirtschaftlichen Entwicklung bleibt der Inflationsdruck in Deutschland hoch. Die Ifo-Preiserwartungen blieben im Februar mit 19,4 Punkten nahezu unverändert gegenüber dem Vormonat (19,5 Punkte).
weiterlesen
Ifo-Beschäftigungsbarometer
27.02.2025
Unternehmen bauen weiter Stellen ab
Die deutschen Unternehmen planen weiterhin mit weniger Personal. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer sank im Februar auf 93,0 Punkte nach 93,4 Punkten im Januar.
weiterlesen
Nur wenige Branchen optimistisch
26.02.2025
Ifo Exporterwartungen steigen leicht – Dynamik bleibt aus
Die Ifo Exporterwartungen haben sich im Februar leicht verbessert, bleiben aber weiterhin negativ. Der Index stieg von -7,1 Punkten im Januar auf -5,0 Punkte. Damit liegt der Wert seit fast zwei Jahren im Minus.
weiterlesen
Die „jecke Zick“
26.02.2025
Karneval als Wirtschaftsmotor für den Einzelhandel
Laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) bringt die jecke Session 2025 deutschlandweit Einnahmen von 2,1 Milliarden Euro. Das entspricht einem deutlichen Plus gegenüber dem Vorjahr, was vor allem an der langen Session von 115 Tagen liegt.
weiterlesen
Koalitionsgespräche
25.02.2025
HDE fordert nach Bundestagswahl schnelle Regierungsbildung
Nach der Bundestagswahl ruft der Handelsverband Deutschland (HDE) die Politik zu einer schnellen Regierungsbildung auf. Angesichts der herausfordernden wirtschaftlichen Lage sei eine lange Phase der Koalitionsverhandlungen nicht vertretbar.
weiterlesen
Ifo Geschäftsklimaindex Februar
25.02.2025
Die deutsche Wirtschaft zeigt sich weiterhin zurückhaltend
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt gedämpft. Der Ifo Geschäftsklimaindex zeigt keine Veränderung zum Vormonat. Während die Unternehmen ihre aktuelle Geschäftslage etwas schlechter bewerten, hellten sich die Erwartungen für die kommenden Monate leicht auf.
weiterlesen
Studie
24.02.2025
Deutschland als Schlüssellieferant in der globalen Halbleiterproduktion
Bei der globalen Halbleiterproduktion gehört Deutschland zu den insgesamt neun wichtigsten Ländern weltweit. Dies geht aus einer Studie des Ifo Instituts und EconPol Europe hervor, die auf der Münchner Sicherheitskonferenz vorgestellt wurde.
weiterlesen
In der Privatwirtschaft
24.02.2025
Ineffizienter öffentlicher Sektor verstärkt Fachkräftemangel
Der öffentliche Sektor in Deutschland wächst weiter und verschärft damit den Fachkräftemangel in der Privatwirtschaft. Daten des Statistischen Bundesamts zeigen, dass die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in den letzten Jahren deutlich gestiegen ist.
weiterlesen
Schulden allein reichen nicht
24.02.2025
Ifo-Präsident fordert Wachstumsagenda von der nächsten Bundesregierung
Angesichts steigender Staatsausgaben warnt Clemens Fuest, Präsident des Ifo Instituts, vor der alleinigen Finanzierung durch Schulden. Er plädiert für ein Konzept, das neben zeitweiliger Verschuldung auch Ausgabenkürzungen und wachstumsfördernde Reformen umfasst.
weiterlesen
Mit Beirat Innenstadt
24.02.2025
HDE fordert klare Strategie für die Zukunft der Innenstädte
Die Entwicklung der Innenstädte muss eine zentrale Aufgabe der nächsten Bundesregierung sein. Mit dieser Forderung hat der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Beirat Innenstadt die erarbeiteten Empfehlungen an das zuständige Bundesministerium übergeben.
weiterlesen