
Markt & Politik
Weltpolitik und Energiepreise
08.02.2024
Ifo Institut: Deutschland stark rezessionsgefährdet
Wirtschaftsexperten sehen ein hohes Risiko für eine Rezession in vielen Ländern bis zum Jahresende. Ganz oben auf der Liste: Deutschland.
weiterlesen
Siegfried Brockmann hört auf
07.02.2024
Neue Leiterin für Unfallforschung der Versicherer
Personalwechsel bei der UDV: Kirstin Zeidler löst den langjährigen Leiter Siegfried Brockmann an der Spitze der Unfallforschung der Versicherer ab.
weiterlesen
18 Euro pro Stunde
07.02.2024
Paris verdreifacht Parkgebühren für schwere Autos
Ab dem 1. September soll das Parken in Paris für Besitzer und Besitzerinnen von besonders schweren Fahrzeugen erheblich teurer werden.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer im Februar
06.02.2024
Verbraucherstimmung weiter auf niedrigem Niveau
Nachdem das HDE-Konsumbarometer im Januar deutlich gesunken war, stabilisiert sich die Verbraucherstimmung im Februar – wenn auch auf niedrigem Niveau.
weiterlesen
Europäischer Fahrradverband
06.02.2024
Cycling Industries Europe CEO geht in den Ruhestand
Der in Brüssel ansässige Handels- und Industrieverband Cycling Industries Europe (CIE) hat angekündigt, dass Kevin Mayne, der Gründungsgeschäftsführer der Organisation, im Jahr 2024 in den Ruhestand treten wird.
weiterlesen
Sinkende Nachfrage
05.02.2024
Ifo Institut: Auftragsmangel belastet Konjunktur
Der Auftragsmangel in der Industrie wird immer mehr zu einer Belastung für die deutsche Konjunktur. Im Januar berichteten 36,9 Prozent der Industriefirmen von fehlenden Aufträgen, nach 36,0 Prozent im Oktober. Vor einem Jahr lag der Anteil nur bei 20,9 Prozent.
weiterlesen
Mehr junge und weibliche Mitglieder
02.02.2024
Bergsport boomt – Deutscher Alpenverein wächst so stark wie nie
Immer mehr Menschen zieht es raus in die Natur zum Wandern, Klettern oder Biken. Dies wird auch an den aktuellen Mitgliederzahlen des Deutschen Alpenvereins ersichtlich. Interessant: Insgesamt kamen mehr Frauen und Jugendliche neu hinzu.
weiterlesen
Kürzung im Bundeshaushalt
02.02.2024
Zukunft Fahrrad befürchtet Abschied von Koalitionsvertrag und NRVP
Im Bundeshaushalt 2024 des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) wurden die Mittel für den Ausbau und die Stärkung des Radverkehrs gegenüber dem Jahr 2023 massiv gekürzt. Zukunft Fahrrad kritisiert das scharf.
weiterlesen
FDP sieht Unternehmen bedroht
02.02.2024
EU-Lieferkettengesetz: Zwei deutsche Ministerien stellen sich quer
Das Bundesjustizministerium und das Bundesfinanzministerium stellen sich offenbar gegen das geplante EU-Lieferkettengesetz. Die zwei von der FDP geführten Ministerien befürchten zu hohe finanzielle Belastungen insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen.
weiterlesen
Vorbilder und Kontakte
02.02.2024
VCD startet Online-Portal für fahrradfreundliche Schulwege
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) macht sich mit einem neuen Online-Portal für fuß- und fahrradfreundliche Schulen stark.
weiterlesen