
Markt & Politik
Verkehrsunfallstatistik Bayern
21.02.2024
Bayerns Radverkehr: Zahl der Toten und Verletzten fast konstant
Die Zahl der Unfallopfer im Radverkehr in Bayern sank 2023 nicht. Der ADFC Bayern bestärkt seine Forderung nach sicherer Infrastruktur und mehr Rücksichtnahme gegenüber verletzlicheren Verkehrsteilnehmenden.
weiterlesen
Interessenvertreter der Fahrradindustrie
19.02.2024
EBMA betrauert den Verlust von Präsident Moreno Fioravanti
Der Fahrradherstellerverband European Bicycle Manufacturers Association (EBMA) hat bekannt gegeben, dass sein Präsident, Moreno Fioravanti, unerwartet verstorben ist.
weiterlesen
Schmelzende Auftragspolster
19.02.2024
Ifo Institut: Wachsender Auftragsmangel belastet Selbständige
Der Auftragsmangel bei Selbständigen verschärft sich. Das meldet das Münchener Ifo Institut für Wirtschaftsforschung.
weiterlesen
Fahrrad-Podcast
16.02.2024
Neue Radwissen-Folge ist online: Pendeln mit dem Fahrrad
Der Podcast Radwissen von Fair Spaces hat seine zwölfte Folge veröffentlicht. Thema ist das Pendeln mit dem Fahrrad.
weiterlesen
Januar 2024
16.02.2024
Deutlicher Anstieg der beantragten Regelinsolvenzen
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Januar 2024 um 26,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.
weiterlesen
Weniger Bürokratie, mehr Spielraum
16.02.2024
HDE: Stärkung der Wirtschaft überfällig
Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet die aktuellen Diskussionen um mögliche Entlastungen für die Wirtschaft in Deutschland positiv.
weiterlesen
Pionierleistung für Schulstraßen
15.02.2024
VCD: Nordrhein-Westfalen schafft Durchbruch für sichere Schulwege
Das Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen erleichtert Kommunen ab sofort die Einrichtung von Schulstraßen.
weiterlesen
Nach nur einem Tag
14.02.2024
Gedenkstätte für getöteten Radaktivisten verwüstet
Am 30. Januar wurde der als „Natenom“ bekannte Fahrradaktivist Andreas Mandalka bei einem Verkehrsunfall getötet. An der Unfallstelle wurde ein Ghostbike aufgestellt und eine Gedenkstätte errichtet. Diese wurde nun verwüstet.
weiterlesen
Vernetzung von Rad und ÖPV
13.02.2024
Informationsstelle Fahrradparken wird ausgebaut
Das Unterstützungsangebot des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM) für Kommunen zur Vernetzung von Radverkehr und Öffentlichem Personenverkehr (ÖPV) wird weiterentwickelt.
weiterlesen
Diversifizierung
13.02.2024
Deutsche Industrie stellt Lieferketten weiter um
Die deutsche Industrie setzt auch nach der Corona-Pandemie den Umbau ihrer Lieferketten fort, um das Risiko von Ausfällen zu verringern. Dabei setzten die Unternehmen vor allem auf die Diversifizierung.
weiterlesen