
Markt & Politik
Sinkende Nachfrage
05.02.2024
Ifo Institut: Auftragsmangel belastet Konjunktur
Der Auftragsmangel in der Industrie wird immer mehr zu einer Belastung für die deutsche Konjunktur. Im Januar berichteten 36,9 Prozent der Industriefirmen von fehlenden Aufträgen, nach 36,0 Prozent im Oktober. Vor einem Jahr lag der Anteil nur bei 20,9 Prozent.
weiterlesen
Mehr junge und weibliche Mitglieder
02.02.2024
Bergsport boomt – Deutscher Alpenverein wächst so stark wie nie
Immer mehr Menschen zieht es raus in die Natur zum Wandern, Klettern oder Biken. Dies wird auch an den aktuellen Mitgliederzahlen des Deutschen Alpenvereins ersichtlich. Interessant: Insgesamt kamen mehr Frauen und Jugendliche neu hinzu.
weiterlesen
Kürzung im Bundeshaushalt
02.02.2024
Zukunft Fahrrad befürchtet Abschied von Koalitionsvertrag und NRVP
Im Bundeshaushalt 2024 des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) wurden die Mittel für den Ausbau und die Stärkung des Radverkehrs gegenüber dem Jahr 2023 massiv gekürzt. Zukunft Fahrrad kritisiert das scharf.
weiterlesen
FDP sieht Unternehmen bedroht
02.02.2024
EU-Lieferkettengesetz: Zwei deutsche Ministerien stellen sich quer
Das Bundesjustizministerium und das Bundesfinanzministerium stellen sich offenbar gegen das geplante EU-Lieferkettengesetz. Die zwei von der FDP geführten Ministerien befürchten zu hohe finanzielle Belastungen insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen.
weiterlesen
Vorbilder und Kontakte
02.02.2024
VCD startet Online-Portal für fahrradfreundliche Schulwege
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) macht sich mit einem neuen Online-Portal für fuß- und fahrradfreundliche Schulen stark.
weiterlesen
Stillstand an Unfallschwerpunkten
02.02.2024
Changing Cities bereitet Radwege-Klage in Berlin vor
Changing Cities ist der Geduldsfaden gerissen: Im Jahr sechs nach der Verabschiedung des Berliner Mobilitätsgesetzes sind nicht mal fünf Prozent des Radnetzes fertiggestellt. Jetzt klagt die Radverkehrsorganisation.
weiterlesen
HDE-Umsatzprognose
01.02.2024
Umsätze im Einzelhandel steigen 2024 leicht
Nach einem schwierigen 2023 rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit leicht verbesserten Umsätzen für den Einzelhandel im laufenden Jahr. Im Vorjahresvergleich steigen die Umsätze demnach nominal um 3,5 Prozent, real entspricht das einem Plus von einem Prozent.
weiterlesen
Erfolgreiche Lobbyarbeit
01.02.2024
EU-Kommission räumt Fahrradindustrie mehr politisches Gewicht ein
In dieser Woche hat die EU-Kommission den Mobility Transition Pathway (MTP) zur nachhaltigen Transformation der europäischen Mobilitätswirtschaft veröffentlicht. Die Fahrradindustrie war beteiligt. Das war nicht selbstverständlich.
weiterlesen
Nominal konstant
31.01.2024
Einzelhandelsumsatz mit Nicht-Lebensmitteln sinkt real erstmals seit zehn Jahren
Der Einzelhandel in Deutschland hat nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahr 2023 real (preisbereinigt) 3,3 Prozent weniger Umsatz und nominal (nicht preisbereinigt) 2,3 Prozent mehr Umsatz erwirtschaftet als im Jahr 2022.
weiterlesen
Projekt des Difu
31.01.2024
Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2024“ gestartet
Ab sofort können Städte, Landkreise und Gemeinden sich mit ihren vorbildlichen Klimaschutzprojekten am bundesweiten Wettbewerb beteiligen, den das Deutsche Institut für Urbanistik auslobt.
weiterlesen