
Markt & Politik
Aus für XXL-Pläne?
11.03.2024
Kiel: kein Gutachten und damit kein Fahrradmarkt
Nach dem Wirtschaftsausschuss hat auch der Bauausschuss der Stadt Kiel das Einzelhandelsgutachten zum Möbelmarkt am Westring abgelehnt. Der geplante XXL-Fahrradmarkt scheint damit vom Tisch.
weiterlesen
Abstimmung in Brüssel
08.03.2024
Vaude kritisiert „Nein“ der EU zum Lieferkettengesetz
Das umstrittene EU-Lieferkettengesetz ist in der vergangenen Woche in der Abstimmung unter den Mitgliedstaaten gescheitert. Die Vaude-Chefin Antje von Dewitz äußert sich enttäuscht.
weiterlesen
„Planrad“
08.03.2024
Berufsbegleitender Lehrgang zur Radverkehrsplanung wird fortgesetzt
Das Mobilitätsforum Bund im Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) setzt im Jahr 2024 den berufsbegleitenden Lehrgang zur Radverkehrsplanung „Einladende Radverkehrsnetze planen und umsetzen“ (Planrad) fort.
weiterlesen
Zahlungsfristen
08.03.2024
Versicherer: Geplante EU-Verordnung schadet dem Mittelstand
Europäische Unternehmen sollen Rechnungen künftig spätestens nach 30 Tagen begleichen müssen und ihr Zahlungsverhalten behördlich kontrollieren lassen. Die Versicherer warnen vor negativen wirtschaftlichen Konsequenzen.
weiterlesen
Konjunkturprognose Frühjahr 2024
08.03.2024
Ifo Institut: Deutsche Wirtschaft wie gelähmt
Das Ifo Institut kommt in seiner Konjunkturprognose für das Frühjahr 2024 zu einem ernüchternden Ergebnis für die deutsche Wirtschaft.
weiterlesen
Rekordbeteiligung bei ADFC-Radreiseanalyse 2024
08.03.2024
Knapp 40 Millionen Menschen nutzten 2023 das Rad für Ausflüge
Der Fahrradclub hat die jährliche ADFC-Radreiseanalyse neu aufgesetzt. Die repräsentative Online-Befragung gibt erstmals Auskunft über vier Segmente des Radtourismus: Radreisen, Kurz-Radreisen, Tagesausflüge per Rad sowie Radfahren im Urlaub.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer
04.03.2024
Verbesserte Konsumstimmung, aber unentschlossene Verbraucher
Im März verbessert sich die Verbraucherstimmung deutlich. Das zeigt das HDE-Konsumbarometer, das sich im Vergleich zum Vormonat klar nach oben entwickelt.
weiterlesen
Studie des ECF
04.03.2024
Je besser die Radwege, desto mehr Radverkehr
Der Radfahrerverband European Cyclist’s Federation (ECF) hat Daten ausgewertet. Die Haupterkenntnis: Je besser die Radwege, desto mehr Radverkehr.
weiterlesen
Bilanz des Februars
01.03.2024
Konsumklima verbessert sich leicht
Die Kauflaune der Deutschen hält sich weiterhin im überschaubaren Rahmen. Dennoch hat sich das Konsumklima im Februar leicht verbessert. Das geht aus den neusten Daten der GfK hervor.
weiterlesen
Kleine SUVs und viele Interessen
01.03.2024
ADAC: Diskussionen um Parkgebühren versachlichen
Der ADAC fordert eine sachliche Diskussionen um Parkgebühren: Mit der Fahrzeuggröße sollen die Gebühren steigen, es brauche aber mehr Kreativität als höhere Preise.
weiterlesen