
Logistik
Eine Hauptaufgabe der Logistik ist der Transport von Gütern - vom Produzenten zum Kunden oder vom Verkäufer zum Endkunden sowie der innerbetriebliche Transport. Zu den bekanntesten Logistik-Dienstleistern in Deutschland zählen die Deutsche Post DHL, DPD, UPS, FedEx, Kühne + Nagel sowie die Bahn-Tochter Schenker.
In der digitalen Wirtschaft hat sich der Terminus eLogistics eingebürgert, er beschreibt die Lieferkette innerhalb des E-Commerce. Besondere Bedeutung kommt hier der Überwindung der „letzten Meile“ zu, also der direkten Zustellung von online bestellter Ware beim Kunden. Durch den ständig steigenden Anteil des E-Commerce am B2C-Handel nimmt auch das Liefervolumen Jahr für Jahr zu. Durch innovative Lieferoptionen versuchen Online-Händler, in puncto Schnelligkeit und Komfort mit dem stationären Handel gleichzuziehen oder ihn gar zu überholen.
Zusammen mit Berliner Hersteller
31.01.2022
Paketdienstleister erweitert Flotte um 52 E-Cargobikes
Der Paketdienstleister DPD verstärkt seine Zusammenarbeit mit dem Berliner E-Cargobike-Hersteller Onomotion. Insgesamt 52 Elektro-Lastenräder sollen im Laufe des Jahres 2022 eingesetzt werden.
weiterlesen
Nach Karlsruhe auch München und Berlin
30.11.2021
Drogeriemarkt dm weitet Lieferung per Lastenrad aus
Nach dem erfolgreichen Start von Express-Lieferungen per Lastenrad in Karlsruhe will der Drogeriemarkt dm (Karlsruhe) das Konzept auch nach München und Berlin bringen.
weiterlesen
Umfrage
30.10.2021
Jede siebte Bestellung im Online-Handel wird retourniert
Rund 15 Prozent der online bestellten Waren werden in Deutschland zurückgeschickt - ein Problem für die Händler und Händlerinnen sowie für die Umwelt. Digitale Technologien wie KI oder Big Data sollen dabei helfen, das Problem in den Griff zu bekommen.
weiterlesen
Studie der Versandplattform Sendcloud
02.09.2021
Paketzustellung: Millennials legen Wert auf Flexibilität
Eine aktuelle Studie der Versandplattform Sendcloud belegt, dass für die Mehrheit der Millennials vor allem Flexibilität und komfortable Prozesse zu Schlüsselkriterien in der Paketzustellung geworden sind. Dafür sind sie auch bereit, mehr für den Versand zu zahlen.
weiterlesen
Umweltschonende Logistik
04.08.2021
Post plant Einsatz von Elektroflugzeugen
Zur Vermeidung von Treibhausgasen will die Deutsche Post DHL künftig auch elektrische Frachtflugzeuge einsetzen. Der Logistik-Riese hat für seine Express-Sparte beim Hersteller Eviation zwölf Maschinen des Typs „Alice“ bestellt.
weiterlesen
Erneut blockiert ein Containerschiff den Seeweg
01.04.2021
Suezkanal schon wieder dicht
Kaum war der Suezkanal frei, ist er nun wieder blockiert. Ausgerechnet ein Schwesterschiff des ersten Pannenfrachters ist für die erneute Blockade verantwortlich. Wie das Ladungsverzeichnis zeigt, könnte das neuerliche Missgeschick teuer für die Fahrradbranche werden.
weiterlesen
Suezkanal
30.03.2021
Hersteller erwarten Verzögerungen durch Rückstau
Nachdem der Suezkanal wieder frei ist, äußern erste Hersteller vorsichtigen Optimismus: Zwar sind viele Fahrradunternehmen vom Rückstau betroffen, doch der Schaden scheint bisher überschaubar.
weiterlesen
Lieferverzögerungen
25.03.2021
Festgefahrenes Schiff im Suezkanal hat Fahrradteile geladen
Der Unfall im Suezkanal betrifft die Fahrradbranche: Ware für mehrere Hersteller ist auf dem querliegenden Schiff und auf den wartenden Schiffen dahinter unterwegs.
weiterlesen
Handelsroute zwischen Asien und Europa
24.03.2021
Containerschiff blockiert Suezkanal
Das 400 Meter lange und 59 Meter breite Containerschiff „MV Ever Given“ blockiert seit der Nacht zum Mittwoch die wichtige Schifffahrtstraße zwischen Asien und Europa. Die Auswirkungen auf Lieferketten sind noch nicht absehbar.
weiterlesen
Branchenreport
11.03.2021
Radlogistik Verband will stärker motorisierte und schwerere Transporträder
Der Radlogistik Verband Deutschland e.V. (Berlin) fordert in seinem Branchenreport mehr Rechte für die Transportradbranche, etwa auf stärkere Motoren und höheres Gesamtgewicht. Auch zur möglichen strengeren Beschränkung der Breite äußert sich der Verband.
weiterlesen