Logistik

Eine Hauptaufgabe der Logistik ist der Transport von Gütern - vom Produzenten zum Kunden oder vom Verkäufer zum Endkunden sowie der innerbetriebliche Transport. Zu den bekanntesten Logistik-Dienstleistern in Deutschland zählen die Deutsche Post DHL, DPD, UPS, FedEx, Kühne + Nagel sowie die Bahn-Tochter Schenker.
In der digitalen Wirtschaft hat sich der Terminus eLogistics eingebürgert, er beschreibt die Lieferkette innerhalb des E-Commerce. Besondere Bedeutung kommt hier der Überwindung der „letzten Meile“ zu, also der direkten Zustellung von online bestellter Ware beim Kunden. Durch den ständig steigenden Anteil des E-Commerce am B2C-Handel nimmt auch das Liefervolumen Jahr für Jahr zu. Durch innovative Lieferoptionen versuchen Online-Händler, in puncto Schnelligkeit und Komfort mit dem stationären Handel gleichzuziehen oder ihn gar zu überholen.
Bewerbungsrunde 2025
vor 3 Tagen

Start-up-Programm 2025: Holm unterstützt urbane Mobilitätslösungen


Elvis-Marktreport
28.11.2024

Die Hoffnungen liegen auf dem Handel


Schiffsumleitungen wegen Huthi-Angriffen
12.01.2024

Krieg im nahen Osten bringt Lieferketten in Gefahr


Warenlager für Super-Schnell-Kuriere
12.05.2023

Amsterdam verbietet Dark Stores für Online-Lieferdienste in Wohngebieten


Bitkom veröffentlicht Studie
21.02.2023

Jeder zehnte Online-Kauf wird zurückgeschickt


Nachfrage steigt
09.02.2023

Globaler Handel nimmt wieder an Fahrt auf


Internationale Logistik
06.12.2022

Umdenken bei Lieferketten - KMU setzen künftig mehr auf Regionalität


24. und 31. Dezember
28.11.2022

Handel aufgepasst: Mehr Zeit an Weihnachten einplanen


DHL Online Shopper Survey
31.10.2022

Mehrheit der Verbraucher wünscht sich nachhaltigere Lieferung und Verpackung


Neubau
12.10.2022

Decathlon vergrößert Logistikstandort in Schwetzingen