Engagement beim SC Freiburg
30.05.2025, 11:56 Uhr
Jobrad erhält Deutschen Preis für Unternehmensengagement in Klima und Umwelt
Für jedes Fahrrad, mit dem ein Fan zum SC Freiburg-Heimspiel fährt, spendet Jobrad einen Euro an lokale gemeinnützige Organisationen. Dieses Engagement wurde mit dem Deutschen Preis für Unternehmensengagement in der Kategorie Klima und Umwelt gewürdigt.
In Berlin ausgezeichnet: Jobrad-Gründer Ulrich Prediger nimmt den Preis für Unternehmensengagement im Bereich Klima und Umwelt entgegen.
(Quelle: Jobrad)
Die Jobrad GmbH ist mit dem Deutschen Preis für Unternehmensengagement in der Kategorie Klima und Umwelt ausgezeichnet worden. Das preisgekrönte Projekt „Fahrrad-Fan-Zahl“ verbindet nachhaltige Mobilität mit gesellschaftlichem Engagement und fördert die Fahrradnutzung unter Fußballfans des SC Freiburg.
Im Rahmen des Hauptsponsorings spendet Jobrad für jeden Fan, der mit dem Fahrrad zu einem Heimspiel des SC Freiburg anreist, einen Euro an gemeinnützige Organisationen aus den Bereichen Fahrrad, Fußball, Demokratie, Umwelt und Ökologie. Seit dem Start im März 2023 wurden so über 213.000 Euro an 42 gemeinnützige Institutionen überwiesen.
Die Aktion hat nicht nur die Fahrradnutzung unter den Fans um rund 15 Prozent erhöht, sondern auch den CO2-Ausstoß bei den Anreisen gesenkt und den Flächenbedarf für Parkplätze am Europa-Park Stadion reduziert. Durchschnittlich kommen inzwischen über 5.000 Fans pro Spieltag mit dem Rad, was etwa jedem sechsten Besucher entspricht.
Ulrich Prediger, Gründer von Jobrad, betont: „Mit der Fahrrad-Fan-Zahl übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung, fördern nachhaltige Mobilität und unterstützen wichtige Initiativen. Die Auszeichnung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die Aktion hat Modellcharakter und könnte auch auf andere Veranstaltungsformate übertragen werden."