Service-Innovation
21.10.2025, 10:20 Uhr
IoT Venture startet Velosafe: Neues Servicemodell für vernetzte E-Bikes
Die IoT Venture GmbH bringt mit Velosafe ein digitales Servicemodell auf den Markt, das GPS-Tracking, Versicherung und Mobilitätsgarantie kombiniert. Erster Serienpartner ist Tout Terrain, begleitet von Laka als Versicherungspartner.
Das Servicemodell Velosafe integriert GPS-Tracking, Versicherung und Mobilitätsgarantie ab Werk.
(Quelle: GPT5)
Mit Velosafe führt IoT Venture eine Lösung ein, die GPS-Tracking, Versicherungsschutz und Mobilitätsgarantie direkt ab Werk vereint. Damit erhalten Endkundinnen und Endkunden ein integriertes Servicepaket, das bei Panne, Diebstahl oder Reparatur für Ersatz und Mobilität sorgt.
Der Freiburger Hersteller Tout Terrain ist der erste Serienpartner und integriert Velosafe in alle neuen Modelle. Käuferinnen und Käufer nutzen das Paket in den ersten sechs Monaten kostenfrei. Versicherungspartner ist Laka, Anbieter digitaler Fahrradversicherungen, der vollständig in das System eingebunden ist.
Gefördert durch EIT Urban Mobility
Velosafe entstand im Rahmen eines Pilotprojekts von EIT Urban Mobility, einer Initiative des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie (EIT). Durch diese Förderung ist die Lösung von Beginn an europaweit einsetzbar.
Für Fahrradhersteller bietet das Modell doppelten Nutzen: Sie behalten die Kundenschnittstelle und stärken die Bindung zur Marke, während sie gleichzeitig neue Serviceerlöse generieren können. Die Kalkulation erfolgt individuell, Margen für Hersteller und Handel werden berücksichtigt.
„Mit Velosafe schaffen wir ein vollständig integriertes, digital vernetztes Servicemodell, das Herstellern hilft, ihr Angebot zu erweitern und Kundinnen und Kunden ein echtes Sicherheits- und Mobilitätserlebnis bietet“, sagt Mario Petters, Chief Operating Officer der IoT Venture GmbH.