Kein Wirtschaftswachstum
17.03.2025
Ifo Institut senkt Prognose für 2025
Die deutsche Wirtschaft stagniert. Das Ifo Institut prognostiziert für 2025 ein minimales BIP-Wachstum von nur 0,2 Prozent – eine Korrektur nach unten. Erst 2026 könnte mit 0,8 Prozent Wachstum eine leichte Erholung einsetzen.
weiterlesen
Knapp jedes fünfte Unternehmen
14.03.2025
Industrie setzt verstärkt auf Kurzarbeit
Im Februar 2025 meldeten 17,9 Prozent der Industrieunternehmen Kurzarbeit – ein leichter Anstieg gegenüber November 2024. Besonders betroffen sind die Metallbranche, die Autoindustrie und der Maschinenbau. Die Zahlen deuten auf eine anhaltende Wirtschaftsflaute hin.
weiterlesen
Laut Ifo-Umfrage
13.03.2025
Strukturreformen wichtiger als neue Schulden für Infrastruktur
Eine Umfrage des Ifo Instituts zeigt, dass Schulden für Infrastrukturinvestitionen nicht als vorrangige Maßnahme angesehen werden. Stattdessen stehen Strukturreformen in den Bereichen Bürokratieabbau, Renten-, Energie- und Klimapolitik im Fokus.
weiterlesen
Schuldenbremse
11.03.2025
Lockerung in den meisten Bundesländern nur schwer umsetzbar
Die Debatte über die Lockerung der Schuldenbremse in den Bundesländern nimmt Fahrt auf. Doch eine schnelle Umsetzung scheint unwahrscheinlich: Nur Berlin, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und das Saarland könnten per einfacher Mehrheit eine Anpassung vornehmen.
weiterlesen
Aktuelle Ifo-Umfrage
03.03.2025
Deutsche Industrie fällt im globalen Wettbewerb zurück
Die Industrie in Deutschland verliert nach eigener Einschätzung im internationalen Wettbewerb drastisch an Boden. Die neue Regierung muss mit mehreren Maßnahmen dagegen arbeiten.
weiterlesen
Ifo-Preiserwartungen Februar
28.02.2025
Inflationsdruck bleibt bestehen
Trotz der schwachen wirtschaftlichen Entwicklung bleibt der Inflationsdruck in Deutschland hoch. Die Ifo-Preiserwartungen blieben im Februar mit 19,4 Punkten nahezu unverändert gegenüber dem Vormonat (19,5 Punkte).
weiterlesen
Ifo-Beschäftigungsbarometer
27.02.2025
Unternehmen bauen weiter Stellen ab
Die deutschen Unternehmen planen weiterhin mit weniger Personal. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer sank im Februar auf 93,0 Punkte nach 93,4 Punkten im Januar.
weiterlesen
Nur wenige Branchen optimistisch
26.02.2025
Ifo Exporterwartungen steigen leicht – Dynamik bleibt aus
Die Ifo Exporterwartungen haben sich im Februar leicht verbessert, bleiben aber weiterhin negativ. Der Index stieg von -7,1 Punkten im Januar auf -5,0 Punkte. Damit liegt der Wert seit fast zwei Jahren im Minus.
weiterlesen
Ifo Geschäftsklimaindex Februar
25.02.2025
Die deutsche Wirtschaft zeigt sich weiterhin zurückhaltend
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt gedämpft. Der Ifo Geschäftsklimaindex zeigt keine Veränderung zum Vormonat. Während die Unternehmen ihre aktuelle Geschäftslage etwas schlechter bewerten, hellten sich die Erwartungen für die kommenden Monate leicht auf.
weiterlesen
Studie
24.02.2025
Deutschland als Schlüssellieferant in der globalen Halbleiterproduktion
Bei der globalen Halbleiterproduktion gehört Deutschland zu den insgesamt neun wichtigsten Ländern weltweit. Dies geht aus einer Studie des Ifo Instituts und EconPol Europe hervor, die auf der Münchner Sicherheitskonferenz vorgestellt wurde.
weiterlesen