Aktuelle Ifo-Ergebnisse
03.04.2025
Investitionslaune nimmt wieder zu
Die Investitionsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland nimmt wieder zu. Dabei gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Bereichen, so die Experten vom Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo).
weiterlesen
Stabile Preisentwicklung
31.03.2025
Inflationsrate weiterhin über zwei Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland dürfte in den kommenden Monaten bei etwas mehr als zwei Prozent bleiben. Die Ifo-Preiserwartungen sind im März leicht auf 18,7 Punkte gesunken, setzen aber ihre Seitwärtsbewegung fort.
weiterlesen
Ifo-Geschäftsklimaindex
31.03.2025
Einzelhändler etwas optimistischer
Die Stimmung im Einzelhandel hat sich im März leicht verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg auf -22,6 Punkte nach -23,8 Punkten im Februar. Trotz einer vorsichtigen Aufhellung der Erwartungen bleibt das wirtschaftliche Umfeld herausfordernd.
weiterlesen
Ifo-Studie
28.03.2025
Unternehmen setzen Personalabbau fort
Der Stellenabbau geht weiter. Laut dem aktuellen Ifo-Beschäftigungsbarometer sank der Index im März 2025 erneut. Besonders die Industrie baut weiterhin Arbeitsplätze ab, während Handel und Dienstleistungssektor vorsichtiger bei Neueinstellungen sind.
weiterlesen
Ifo-Exporterwartungen März
27.03.2025
Hoffnung trotz Unsicherheiten
Die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft hat sich weiter aufgehellt. Die Ifo-Exporterwartungen sind im März auf -1,6 Punkte gestiegen, nachdem sie im Februar noch bei -4,7 Punkten lagen.
weiterlesen
Ifo-Geschäftsklimaindex März
26.03.2025
Deutsche Wirtschaft hofft auf Besserung
Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im März auf 86,7 Punkte gestiegen, nachdem er im Februar noch bei 85,3 Punkten lag. Die Unternehmen bewerten sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen für die kommenden Monate positiver.
weiterlesen
Laut Ifo-Studie
25.03.2025
Homeoffice-Quote stabilisiert sich bei 25 Prozent
In Deutschland bleibt das Homeoffice fester Bestandteil des Arbeitsalltags: Im Februar arbeiteten 24,5 Prozent der Beschäftigten zumindest teilweise von zu Hause aus, wie eine aktuelle Konjunkturumfrage des Ifo Instituts zeigt.
weiterlesen
Strukturwandel
24.03.2025
Deutsche Industrie setzt verstärkt auf Dienstleistungen statt Fertigung
Die deutsche Industrie befindet sich in einem fundamentalen Wandel. Laut einer aktuellen Analyse des Ifo Instituts setzen immer mehr Unternehmen auf hybride Geschäftsmodelle, bei denen Warenproduktion mit Dienstleistungen kombiniert wird.
weiterlesen
Fachkräftegewinnung
19.03.2025
Unternehmen setzen auf flexible Arbeitszeiten statt Gehaltserhöhungen
Drei Viertel der Unternehmen locken Fachkräfte mit flexiblen Arbeitszeiten – deutlich häufiger als mit überdurchschnittlicher Bezahlung. Das zeigt eine aktuelle Personalleiterbefragung von Randstad und des Ifo Instituts.
weiterlesen
Auftragsmangel
18.03.2025
Die Hälfte der Selbstständigen kämpft mit fehlender Nachfrage
Das Geschäftsklima für Selbstständige und Kleinstunternehmen hat sich im Februar leicht verbessert. Dennoch bleibt die Auftragslage angespannt: Viele Betriebe hoffen auf wirtschaftliche Impulse durch die neue Bundesregierung.
weiterlesen