Sattel aus nachhaltigem Material
20.10.2025, 14:11 Uhr
Selle Royal erhält ISCC+-Zertifizierung
Der italienische Sattelhersteller Selle Royal hat die ISCC+-Zertifizierung erhalten. Damit belegt das Unternehmen die nachhaltige Herkunft seiner Rohstoffe und stärkt die Transparenz in der Lieferkette.
Selle Royal setzt mit der ISCC+-Zertifizierung auf transparente und nachhaltige Lieferketten.
(Quelle: Selle Royal)
Die Selle Royal Group hat die internationale ISCC+-Zertifizierung (International Sustainability and Carbon Certification) erhalten. Das Zertifikat garantiert die Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit der eingesetzten Rohstoffe über die gesamte Lieferkette hinweg. Ab diesem Jahr sollen zentrale Produkte der Marke Selle Royal Polymere enthalten, die nach ISCC+-Standard hergestellt werden. Diese Kunststoffe stammen aus erneuerbaren Rohstoffen oder fossilen Quellen, die nach dem „Massenbilanz“-Ansatz kombiniert werden.
Teil eines langfristigen Nachhaltigkeitsprogramms
Die Zertifizierung ergänzt bestehende Initiativen des Unternehmens, etwa die Entwicklung der sogenannten Stracciatella-Technologie. Dieses Verfahren ermöglicht die Wiederverwertung von Produktionsabfällen und reduziert damit den Materialeinsatz sowie die CO2-Emissionen. Am Produktionsstandort in Italien deckt zudem eine Photovoltaikanlage inzwischen bis zu 40 Prozent des Strombedarfs.
Das ISCC+-System gilt branchenübergreifend und fördert die Einhaltung von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, die Verringerung von CO₂-Emissionen und die soziale Verantwortung entlang der Wertschöpfungskette. Nach Angaben des Unternehmens ist Selle Royal der erste Hersteller der Fahrradbranche, der eine ISCC+-Zertifizierung eingeführt hat.
Treibhausgase bis 2030 halbieren
Die Maßnahme ist Teil eines umfassenden Klimaplans: Selle Royal hat sich dem „Shift Cycling Culture Climate Commitment“ angeschlossen und verpflichtet sich, die Treibhausgasemissionen der Scopes 1 und 2 bis 2030 um 55 Prozent zu senken. Grundlage bildet der erste Nachhaltigkeitsbericht der Gruppe für die Jahre 2021 bis 2023.
„Die ISCC+-Zertifizierung stärkt unser Engagement für eine nachhaltige Lieferkette“, sagt Marco Malfatti, Forschungs- und Entwicklungsleiter der Selle Royal Group. „Wir wollen zeigen, dass nachhaltige Innovation in der Fahrradindustrie messbar und umsetzbar ist.“