HDE
Initiative „Zukunft Handel“
31.05.2021
70.000 Händler nutzten das Digitalisierungsprogramm von HDE und Google
Im September 2020 starteten der HDE und Google die Initiative „Zukunft Handel“, um den Einzelhandel in der Corona-Pandemie bei der Digitalisierung zu unterstützen.
weiterlesen
Aktuelle HDE-Umfrage unter Händlern
28.05.2021
Corona-Krise verhindert Investitionen – HDE fordert Digitalisierungsfonds
Eine Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) unter mehr als 1.100 Händlern zeigt: Rund 60 Prozent der Handelsunternehmen in Deutschland können derzeit aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie und Einschränkungen nicht in ihre Zukunft investieren.
weiterlesen
Hilfe für Stadtzentren
05.05.2021
Wirtschaftsverbände zeigen Leuchtturmprojekte in Innenstädten
Eine Initiative um den Handelsverband Deutschland (HDE) hat den ersten Datenpool zertifizierter Konzepte für die Stadtentwicklung vorgestellt.
weiterlesen
Wegen Änderung des Infektionsschutzgesetzes
19.04.2021
4.000 Händler rufen Kollegen auf, ihre Abgeordneten zu kontaktieren
Bevor am Mittwoch der Bundestag in Berlin über die gravierenden Änderungen im Infektionsschutzgesetz abstimmt, rufen rund 4.000 Händler ihre Kollegen dazu auf, ihre Bundestagsabgeordneten in den Regionen anzuschreiben. Der HDE hat dazu ein Musterschreiben vorbereitet.
weiterlesen
Kooperation mit dem Handelsverband Deutschland
14.04.2021
Ebay startet lokalen Online-Marktplatz für Einzelhändler
Ebay bringt in Zusammenarbeit mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) die Einzelhandelsplattform „Ebay Deine Stadt“ an den Start. Lokalen und regionalen Geschäften sollen sich neue Verkaufsmöglichkeiten und Einnahmequellen eröffnen.
weiterlesen
Bundeseinheitliches Vorgehen
12.04.2021
HDE fordert transparentere Corona-Maßnahmen und mehr Geld für den Handel
Diese Woche sind Änderungen des Infektionsschutzgesetzes geplant. Der HDE fordert zielgenaue und transparente Corona-Maßnahmen zur Eindämmung der dritten Welle.
weiterlesen
Änderung im Infektionsschutzgesetz geplant
12.04.2021
60 Prozent der Nicht-Lebensmittel-Händler sehen Insolvenz kommen
Mit Blick auf die für diese Woche angekündigte Änderung im Infektionsschutzgesetz fordert der Handelsverband Deutschland (HDE), die dritte Welle mit zielgenauen Maßnahmen wirksam einzudämmen. Einer Studie zufolge sieht sich eine Mehrheit der Händler vor der Insolvenz.
weiterlesen
Konsumbarometer für den April
09.04.2021
HDE: Verbraucherstimmung entkoppelt sich vom Infektionsgeschehen
Steigende Infektionszahlen und härtere Lockdown-Maßnahmen bremsen den Konsum. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverband Deutschland (HDE). Der Index erreicht fast das Niveau von vor einem Jahr, als die Pandemie begann.
weiterlesen
HDE-Bilanz und Vorschlag für Kaufimpuls
29.03.2021
100 Tage Lockdown sorgen für große Verluste im Einzelhandel
Verzweifelte Lage bei vielen Händlern nach 100 Tagen Lockdown: Der geschätzte Umsatzverlust beläuft sich laut dem Handelsverband Deutschland (HDE) auf 35 bis 40 Milliarden Euro. Jetzt kommt der Vorschlag, jedem Bürger 500 Euro auszugeben, um den Konsum anzukurbeln.
weiterlesen
Vor Corona-Gipfel
09.02.2021
HDE präsentiert Hygienekonzept für den Handel
Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert eine Öffnungsperspektive und einen schrittweisen Ausstieg aus dem aktuellen Lockdown für die rund 200.000 betroffenen Einzelhändler. Einen Tag vor dem Corona-Gipfel der Politik legt der Verband auch ein Hygienekonzept vor.
weiterlesen