HDE
2G im Einzelhandel
02.12.2021
HDE fordert Impfpflicht für alle statt 2G
Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert eine allgemeine Impfpflicht. Dies begründet der HDE mit den aktuell diskutierten 2G-Maßnahmen.
weiterlesen
Handelsverband lobt Ampelparteien
30.11.2021
HDE begrüßt Bekenntnis der Koalition zum Einzelhandel
Im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) gute Ansätze in der Innenstadtentwicklung und der Digitalisierung. Vor 12 Euro Mindestlohn warnt der HDE jedoch.
weiterlesen
Auszeichnung durch den HDE
25.11.2021
Bewerbungsschluss für Store of the Year wird verlängert
Der Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) zeichnet jährlich die besten und interessantesten Geschäfte im Rahmen des Wettbewerbes Store of the Year aus. Händler und Händlerinnen können sich noch bewerben.
weiterlesen
Neue Bundesregierung
19.11.2021
71 Prozent der Händler fürchten Steuererhöhung
Die Einzelhändler in Deutschland fürchten Steuererhöhungen am meisten. Das zeigt eine Statista-Grafik auf Basis einer Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE).
weiterlesen
3G am Arbeitsplatz
11.11.2021
HDE fordert Auskunft von Angestellten zu Impfstatus gegenüber Arbeitgeber
Der Handelsverband Deutschland drängt die Politik darauf, dass Arbeitgeber endlich den Impfstatus ihrer Angestellten abfragen dürfen und deren Tests nicht mehr zahlen müssen.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer im November
03.11.2021
Verbraucherstimmung verbessert sich zum Weihnachtsgeschäft
Wie aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverband Deutschland (HDE) hervorgeht, legt die Verbraucherstimmung im November geringfügig zu und unterbricht den dreimonatigen Abwärtstrend.
weiterlesen
Erfolgsmodell für den Einzelhandel
02.11.2021
HDE warnt vor Stigmatisierung von Minijobs
Der Handelsverband Deutschland (HDE) warnt davor, das Erfolgsmodell Minijob in der öffentlichen Debatte unberechtigt in ein schlechtes Licht zu rücken.
weiterlesen
Erkenntnisse aus neuer Studie
27.10.2021
Hohe Kosten halten Handelsbetriebe von KI-Einsatz ab
Auch im Handel wächst das Interesse an künstlicher Intelligenz (KI), doch bislang setzen nur wenige Handelsunternehmen entsprechende Projekte um. Wie eine Studie zeigt, ist KI für mehr als 70 Prozent der Befragten derzeit kein relevantes Investitionsfeld.
weiterlesen
Rund 3,1 Millionen Menschen
25.10.2021
Beschäftigung im Einzelhandel trotz Krise leicht angestiegen
Trotz der Corona-Pandemie steigt die Gesamtbeschäftigung im Einzelhandel weiter leicht an. Wie aus den aktuellen Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervorgeht, waren zum Stichtag 31. März 2021 rund 3,1 Millionen Menschen im Einzelhandel beschäftigt.
weiterlesen
Investitionsoffensive für Innenstädte
19.10.2021
HDE warnt vor Vernachlässigung der Stadtzentren
Der Handelsverband Deutschland fordert von der neuen Bundesregierung, die Stadtzentren verstärkt in den Fokus der Politik zu rücken. Wichtig sei es insbesondere, Anreize für zukunftsorientierte Maßnahmen zur Modernisierung und Instandsetzung zu schaffen.
weiterlesen