ADAC-Vorteil verlängert 22.07.2025, 11:00 Uhr

E-Motion verlängert ADAC-Vorteilsaktion bis Ende 2025

Die E-Motion Gruppe verlängert ihre Kooperation mit der ADAC-Vorteilswelt: ADAC-Mitglieder erhalten bis Ende 2025 einen exklusiven Rabatt beim Kauf eines E-Bikes. Ein starkes Signal für Handelspartner und Hersteller in einem wachsenden Marktsegment.
Die E-Motion Gruppe und der ADAC verlängern ihre Vorteilsaktion für E-Bike-Kundinnen und -Kunden.
(Quelle: E-Motion)
Die E-Motion E-Bike Gruppe setzt ihre Kooperation mit dem ADAC fort und bietet Mitgliedern des Automobilclubs weiterhin einen exklusiven Preisvorteil beim Kauf von E-Bikes. Die Aktion, die ursprünglich zeitlich begrenzt war, wurde jetzt bis zum 31. Dezember 2025 verlängert.
E-Motion ist mit über 100 Standorten in der DACH-Region und mehr als 23.000 verfügbaren E-Bikes einer der größten spezialisierten E-Bike-Fachhändler im deutschsprachigen Raum. Das aktuelle Sortiment umfasst 35 Marken. Ein Großteil der Werkstätten ist TÜV-zertifiziert. Die Standorte bieten Beratung, Probefahrten sowie umfangreiche Serviceleistungen vor und nach dem Kauf.
Im Rahmen der Kooperation mit der ADAC Vorteilswelt erhalten Mitglieder einen Nachlass von 10 Prozent auf den Kauf eines E-Bikes bei teilnehmenden Händlern der E-Motion Gruppe. Die Aktion richtet sich an Endkunden und soll vor allem in der Ferien- und Hauptreisezeit zusätzlichen Kaufanreiz bieten.
„Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der ADAC Vorteilswelt haben wir bis Ende des Jahres verlängert. Damit können ADAC Mitglieder weiterhin 10 Prozent Rabatt auf den Kauf eines E-Bikes bei allen teilnehmenden E-Motion-E-Bike-Händlern erhalten“, erklärt Erik Nitsche, CMO der E-Motion Gruppe.
Für Händler innerhalb der E-Motion Struktur ist die Kooperation mit dem ADAC ein starker Hebel zur Kundengewinnung, insbesondere in Zeiten saisonaler Nachfrage. Die Maßnahme stärkt nicht nur die Marktposition von E-Motion, sondern bietet auch für angeschlossene Hersteller einen zusätzlichen Absatzkanal mit gesteigerter Sichtbarkeit im Konsumentenmarkt.



Das könnte Sie auch interessieren