ADAC
Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e. V., kurz ADAC, ist Europas größter Verkehrsclub. Sein Sitz ist in München. Zweck des ADAC ist „die Wahrnehmung und Förderung der Interessen des Kraftfahrwesens, des Motorsports und des Tourismus.“
Sicherheit im Fokus
18.08.2025
Humorvoller Videoclip wirbt für mehr Abstand beim Überholen von Radfahrern
Aus einer persönlichen Alltagserfahrung entstand eine bayernweite Initiative: Ein Videoclip zeigt mit Augenzwinkern, warum Überholabstand für Radfahrende so wichtig ist. ADFC und ADAC unterstützen die Aktion für mehr Rücksicht auf der Straße.
weiterlesen
ADAC-Vorteil verlängert
22.07.2025
E-Motion verlängert ADAC-Vorteilsaktion bis Ende 2025
Die E-Motion Gruppe verlängert ihre Kooperation mit der ADAC-Vorteilswelt: ADAC-Mitglieder erhalten bis Ende 2025 einen exklusiven Rabatt beim Kauf eines E-Bikes. Ein starkes Signal für Handelspartner und Hersteller in einem wachsenden Marktsegment.
weiterlesen
In ganz Deutschland
04.06.2025
ADAC testete inkognito 100 Fahrradläden
Der ADAC hat im Fahrradhandel getestet, wie oft Preisverhandlungen erfolgreich sind – mit eindeutigem Ergebnis: In fast 90 Prozent der Fälle gab es einen Nachlass. Für Händler zeigt das, wie stark Rabatterwartungen den Verkaufsalltag prägen.
weiterlesen
Umfrage der ADAC Stiftung
09.09.2024
Jedes vierte Grundschulkind legt seinen Schulweg meist im Elterntaxi zurück
Jedes vierte Grundschulkind wird an mehr als der Hälfte aller Tage von den Eltern zur Schule gefahren. Das ist das Ergebnis der Umfrage „Sicherer Schulweg“ der ADAC Stiftung.
weiterlesen
Veranstaltung von ADAC und Polizei
21.08.2024
Fahrradsicherheitswoche im August in Berlin
Der ADAC Berlin-Brandenburg und die Polizei Berlin veranstalten vom 20. bis 27. August eine Fahrradsicherheitswoche in den Bezirken Kreuzberg und Friedrichshain.
weiterlesen
Vom Auto- zum Mobilitätsclub
08.08.2024
Mitgliederrekord beim ADAC
Europas größter Mobilitätsclub wächst weiter: Jetzt konnte der ADAC e.V. die 22-Millionen-Marke knacken.
weiterlesen
Autoclub mit Fahrradservice
29.07.2024
ADAC Nordrhein eröffnet Radservice-Station am Beyenburger Stausee
An der neuen ADAC Radservice-Station im Wuppertaler Naherholungsgebiet rund um den Stausee können Radfahrende kleinere Reparaturen an ihrem Zweirad selbst übernehmen.
weiterlesen
Probleme unter 2000 Euro
11.07.2024
ADAC Test: Nur zwei von zehn Pedelecs sind gut
Der Verkehrsclub ADAC hat E-Tiefeinsteiger für unter 2000 Euro untersucht. Die größten Defizite liegen beim Motor.
weiterlesen
Einsatzzahlen steigen stark an
20.06.2024
Zwei Jahre ADAC Fahrrad-Pannenhilfe: Über 27.000 Räder wieder flott gemacht
Immer mehr Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer nutzen die ADAC Fahrrad-Pannenhilfe: Waren es im ersten Jahr rund 10.000 Pannen, konnten die Gelben Engel im zweiten Jahr fast doppelt so viele Räder wieder flott machen.
weiterlesen
Erstmals mit Crashtest
18.06.2024
ADAC testete verschiedene Kinderfahrradsitze
Der ADAC hat Kinderfahrradsitze getestet, erstmals auch bei Crashversuchen mit Front- und Seitenaufprall. Ergebnis: Neun von 16 Modellen erhalten ein „gut“, fünf sind „befriedigend“ und zwei fallen durch.
weiterlesen