
Handel
Corona-Einschränkung
07.12.2021
VDZ erwartet nur geringe Folgen von 2G für Fahrradhandel
Die 2G-Regel im Einzelhandel sorgt aktuell für viele Diskussionen. Ein Verband der Fahrradbranche entkräftet diese für den Fahrradhandel.
weiterlesen
Zugangsbeschränkungen
06.12.2021
2G-Regel im Handel: HDE befürchtet weiteres Wachstum für E-Commerce
In weiten Teilen des stationären Einzelhandels prognostiziert der Handelsverband Deutschland (HDE) durch die Einführung der 2G-Regel einen zusätzlichen Schub für den Onlinehandel.
weiterlesen
Fortbildung fürs ganze Team
03.12.2021
VSF startet einjährige Verkaufsschulung
Der Verbund Service und Fahrrad (VSF) bietet gemeinsam mit sechs Fachhändlern einen Verkaufskurs für den Fachhandel. Dieser findet teils in den Geschäften statt und soll dem ganzen Team helfen.
weiterlesen
Diebesserie in Fahrradgeschäften
02.12.2021
Drei Einbrüche in einer Nacht
In der Nacht vom 30. November auf den 1. Dezember ereigneten sich gleich drei Einbrüche in Fahrradgeschäfte: in Steinau an der Straße, Gelnhausen und Babenhausen wurden insgesamt mindestens 21 E-Bikes gestohlen.
weiterlesen
Deutlicher Anstieg in 2020
30.11.2021
Diebstahl von E-Bikes auf Rekordniveau in Mecklenburg-Vorpommern
Das Landeskriminalamt (LKA) von Mecklenburg-Vorpommern (MV) gab einen deutlichen Anstieg an gestohlenen E-Bikes bekannt. Mit 148 gemeldeten Fällen führt Rostock die Statistik an.
weiterlesen
Fachkräftemangel, Materialsorgen, Preisdruck
30.11.2021
Lieferengpässe und Preiserhöhungen belasten den Mittelstand
Die Auftragslage bei vielen Firmen ist nicht so schlecht. Doch weil wichtige Teile oder Rohstoffe fehlen, knirscht es in der Produktion. Der Fachkräftemangel, Materialsorgen und Preisdruck sind die größten Wachstumshürden.
weiterlesen
Verband des Zweiradhandels
26.11.2021
VDZ-Vorstand im Amt bestätigt
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Verband des Deutschen Zweiradhandels (VDZ) wurde der gesamte Vorstand erneut im Amt bestätigt.
weiterlesen
Entwicklung in der Corona-Krise
25.11.2021
Stationärer Einzelhandel bleibt hinter Online-Aufschwung zurück
Auch nach der Wiedereröffnung vieler Geschäfte im Frühjahr wächst der Online-Handel weiter deutlich stärker als der stationäre Einzelhandel. Damit setzte sich ein Trend fort, der bereits seit 2015 deutlich ablesbar ist.
weiterlesen
Auszeichnung durch den HDE
25.11.2021
Bewerbungsschluss für Store of the Year wird verlängert
Der Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) zeichnet jährlich die besten und interessantesten Geschäfte im Rahmen des Wettbewerbes Store of the Year aus. Händler und Händlerinnen können sich noch bewerben.
weiterlesen
Neuer Marktplatz
23.11.2021
Bikeflip will Online-Handel für Fahrräder revolutionieren
Die beiden Mountainbike-Profis Fabio Wibmer und Andrea Maranelli präsentieren eine Lösung, um auf einfache und benutzerfreundliche Weise Fahrräder zu verkaufen oder zu kaufen.
weiterlesen