
Handel
Förderung des Radsports
04.03.2021
Intersport Austria ruft Bike-Infrastrukturfonds ins Leben
Biken in allen Facetten ist kein Trend mehr, sondern eine dauerhafte Entwicklung. Doch in Österreich gibt es insbesondere noch nicht genug ausgewiesene Mountainbike-Strecken. Dafür engagiert sich Intersport Austria nun mit einem Bike-Infrastrukturfonds.
weiterlesen
Handels- und Handwerkskammern
01.03.2021
Fachhändler wehren sich gegen Kammerzwang
Fachhändler gehören Handelskammern kann und müssen dafür bezahlen. Der Widerstand einiger Fachhändler regt sich nicht nur gegen die Beiträge.
weiterlesen
Digitale Mitgliederversammlung
25.02.2021
VSF zeichnet Albert Herresthal für sein Lebenswerk aus
Der VSF hat seinen langjährigen Vorstand und Geschäftsführer Albert Herresthal im Rahmen einer digitalen Mitgliederversammlung verabschiedet und einstimmig zum ersten VSF-Ehrenmitglied gewählt.
weiterlesen
ZEG-Aufruf an Bundesminister Altmaier und Spahn
19.02.2021
Georg Honkomp: „Macht die Fahrradläden auf!“
In einem Brandbrief an die Bundesminister für Gesundheit und Wirtschaft, Jens Spahn und Peter Altmaier (beide CDU), fordert der ZEG-Geschäftsführer Georg Honkomp die schnellstmögliche Öffnung der Handelsgeschäfte.
weiterlesen
Aufgrund ausbleibender Lieferungen aus Asien
15.02.2021
Rose Bikes kündigt große Verzögerungen an
Fehlende, fix zugesagte Teile und Komponenten aus Asien für die Bike-Montage führen zu lange Wartezeiten bei Rose Bike. Vor allem das Mountainbike-Segment ist betroffen. Kunden müssen mit Verzögerungen bis zu sechs Monaten rechnen.
weiterlesen
Neue Studie zu Corona
09.02.2021
Kein erhöhtes Infektionsrisiko im Einzelhandel
Gute Nachrichten für Fahrradhändler und Geschäfte aus anderen Branchen: Laut einer aktuellen Studie von einer Bundesoberbehörde und einer Berufsgenossenschaft besteht für Beschäftigte und Kunden im Einzelhandel kein erhöhtes Corona-Risiko.
weiterlesen
Filialist eröffnet neue Standorte
05.02.2021
Little John Bikes expandiert in Ostdeutschland
Der Filialist Little John Bikes (Dresden) hat im laufenden Jahr bereits drei Filialen neu eröffnet, und zwar in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen.
weiterlesen
Fahrrad im Monats-Abonnement
29.01.2021
Swapfiets schließt stationäres Ladengeschäft in Osnabrück
Der niederländische Fahrrad-Abo-Anbieter Swapfiets schließt seine stationäre Filiale in Osnabrück. Die Leihräder sind dort aber weiter verfügbar.
weiterlesen
Online-Verkauf im lokalen Handel
27.01.2021
Mit Click & Collect durch den Lockdown
Fahrradhändler müssen zwar ihr Ladengeschäft geschlossen halten, dürfen aber in vielen Bundesländern bestellte und bezahlte Waren zur Abholung im Ladengeschäft bereitstellen.
weiterlesen
Ibi-Research-Institut
22.01.2021
E-Commerce-Anteil am Einzelhandelsumsatz steigt weiter
Bis 2026 soll mehr als jeder vierte Euro im Einzelhandel online umgesetzt werden - ohne den Lebensmittelhandel. Ohne diesen betrage der Online-Anteil am Umsatz heute schon 17,5 Prozent, so das Ibi-Research-Institut.
weiterlesen