Fahrrad und Schulbildung 06.05.2025, 12:13 Uhr

Fortbildung für Lehrkräfte auf der Eurobike rund ums Thema Fahrrad

Die zweite Lehrkräftetagung „Radfahren in Schulen“ bringt am 27. Juni 2025 Lehrkräfte aus ganz Deutschland auf die Eurobike in Frankfurt. Workshops, gelungene Beispiele aus der Praxis und eine Preisverleihung stehen im Fokus des kostenlosen Programms.
Die Tagung will mehr Schülerinnen und Schüler sicher aufs Fahrrad bringen.
(Quelle: shutterstock/LeManna)
Wie lässt sich das Fahrrad stärker im Schulalltag verankern? Welche Projekte fördern nachhaltige Mobilität bei Jugendlichen? Antworten darauf liefert die zweite Lehrkräftetagung „Radfahren in Schulen“, die am 27. Juni 2025 auf der Eurobike in Frankfurt stattfindet. Eingeladen sind Lehrkräfte der Sekundarstufe aus ganz Deutschland. Veranstalter sind die Deutsche Verkehrswacht e. V., Aktionfahrrad und Bikepool Hessen.
Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Workshops und konkrete Ideen für die schulische Radförderung – etwa zur Organisation von Fahrradtouren, zur Einrichtung von Übungsmöglichkeiten auf dem Schulgelände oder zur technischen Ausstattung der Fahrräder. Techniktrainings und Ergonomie-Workshops runden das Angebot ab. Ein weiterer Höhepunkt der Tagung ist die Verleihung des Titels „Deutschlands fahrradfreundlichste Schule“. Ausgezeichnet werden weiterführende Schulen, die sich besonders für die Radverkehrserziehung engagieren. In der Kategorie „Newcomer“ wird zudem eine Schule gewürdigt, die erste Schritte in diesem Bereich erfolgreich umgesetzt hat.
Auch die Fachmesse wird aktiv in das Programm eingebunden. In thematisch geführten Rundgängen besuchen die Teilnehmenden Messestände von Herstellern und erhalten fachkundige Einblicke – etwa zur Sicherheit durch Helme und Beleuchtung oder zur Ausstattung einer schulischen Fahrradwerkstatt.
Ziel der Fortbildung ist es, engagierten Lehrerinnen und Lehrern Impulse und konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, um Radverkehr nachhaltig in Schule und Unterricht zu integrieren. Die Teilnahme ist für angemeldete Lehrkräfte kostenfrei.

Programmübersicht

2. Lehrkräftetagung „Radfahren in Schulen“
27. Juni 2025 von 10.00 bis 17.30 Uhr, Eurobike, Frankfurt am Main
  • 10.00 Uhr – Begrüßung (Pinkstage, Halle 8)
  • 10.15 Uhr – Workshop Technik für Fortgeschrittene
  • 11.00 Uhr – Workshop Fahrradfahren in der Schule
  • 11.45 Uhr – Mittagsimbiss auf Einladung der Eurobike
  • 12.45 Uhr – Eröffnung (Pinkstage, Halle 8)
  • 13.15 Uhr – Preisverleihung „Deutschlands fahrradfreundlichste Schule“
  • 13.45 Uhr – Best-Practice-Beispiele aus Schulen: MTB-Meisterschaften (Berend Meyer, GCS), Mobilitätsbildung in der Schule (Anika Meenken, VCD), Aufbau einer Fahrradwerkstatt
  • 14.15 Uhr – Workshop Technik für Einsteigerinnen und Einsteiger
  • 15.00 Uhr – Workshop Ergonomie
  • 15.45 Uhr – Workshops in den Messehallen: Schulwerkstatt einrichten (Shimano), Sicherheit durch Fahrradhelme (Abus), Sichtbarkeit durch Lichtanlagen (Allegion)
  • 17.15 Uhr – Abschluss und Ausgabe der Fortbildungszertifikate


Das könnte Sie auch interessieren