Bundesministerium für Verkehr
Kommunale Radverkehrsförderung
11.10.2023
Neues Online-Seminar von Plan F zu Bildung und Training
Plan F unterstützt Kommunen bei der Förderung des Radverkehrs. Jetzt präsentieren die Berliner gelungene Beispiele aus der kommunalen Radverkehrsförderung.
weiterlesen
Ausbau und Sanierung des Radnetzes Deutschland
09.10.2023
Bauarbeiten an Radfernweg D-Route 5 haben begonnen
In der Gemeinde Mainaschaff im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg (Bayern) haben am vergangenen Freitag die Bauarbeiten am Radfernweg D-Route 5 begonnen.
weiterlesen
Durchgangsverkehr betroffen
22.09.2023
Verkehrsminister Wissing gegen generelles Tempo 30 in Städten
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) ist gegen ein grundsätzliches Tempolimit von 30 Stundenkilometern in Städten. Damit stellt er sich gegen eine Forderung des Deutschen Städtetags.
weiterlesen
In der Wirtschaftswoche
20.09.2023
Deutscher Städtetag weist den Weg zum Klimaziel
Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, wirbt in der Wirtschaftswoche für die Verkehrswende. Er zeigt, wie Deutschland seine Klimaziele erreichen kann.
weiterlesen
Kürzung beim Radverkehr
04.09.2023
Zukunft Fahrrad: Bundestag soll Fahrradmittel erhöhen statt senken
Der Branchenverband Zukunft Fahrrad kritisiert die geplante massive Kürzung der Fahrradmittel im Bundeshaushalt, der am Mittwoch im Bundestag eingebracht wird.
weiterlesen
Haushaltsdebatte im Bundestag
04.09.2023
ADFC fordert „Fahrradmilliarde“
Morgen stellt Bundesverkehrsminister Wissing seinen Haushaltsentwurf für 2024 im Bundestag vor. Die Mittel zum Ausbau des Radverkehrs wurden darin drastisch gekürzt.
weiterlesen
Modulare Fahrradparkhäuser
25.08.2023
Brandenburg bekommt 2.500 neue Bike-and-Ride-Stellplätze
Bund und Land errichten im Rahmen eines Pilotprojekts in 13 Brandenburger Kommunen insgesamt 14 modulare Fahrradparkhäuser. Das Projekt wird mit zehn Millionen Euro gefördert.
weiterlesen
Mobilitätswende
08.08.2023
Plan F: neue Online-Kurse für Verkehrsplaner
Plan F unterstützt Kommunen bei der Förderung des Radverkehrs. In dem NRVP-Projekt werden bestehendes Wissen, Maßnahmen und Leitfäden zur Fahrradmobilität strukturiert und notwendige Handlungsfelder aufgezeigt.
weiterlesen
Finanzhilfen bis 2028 möglich
28.07.2023
Verkehrsminister Wissing verlängert Programm für besseren Radverkehr
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) verlängert das Sonderprogramm „Stadt und Land“ für besseren Radverkehr in den Kommunen bis 2028.
weiterlesen
Sichere und attraktive Fußwege
21.07.2023
Bund stellt Förderinitiative Fußverkehr vor
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität will den Fußverkehr in Deutschland gezielt stärken und weitet seine Förderung entsprechend aus.
weiterlesen