Bundesministerium für Verkehr
„Planrad“
08.03.2024
Berufsbegleitender Lehrgang zur Radverkehrsplanung wird fortgesetzt
Das Mobilitätsforum Bund im Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) setzt im Jahr 2024 den berufsbegleitenden Lehrgang zur Radverkehrsplanung „Einladende Radverkehrsnetze planen und umsetzen“ (Planrad) fort.
weiterlesen
Vernetzung von Rad und ÖPV
13.02.2024
Informationsstelle Fahrradparken wird ausgebaut
Das Unterstützungsangebot des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM) für Kommunen zur Vernetzung von Radverkehr und Öffentlichem Personenverkehr (ÖPV) wird weiterentwickelt.
weiterlesen
Kürzung im Bundeshaushalt
02.02.2024
Zukunft Fahrrad befürchtet Abschied von Koalitionsvertrag und NRVP
Im Bundeshaushalt 2024 des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) wurden die Mittel für den Ausbau und die Stärkung des Radverkehrs gegenüber dem Jahr 2023 massiv gekürzt. Zukunft Fahrrad kritisiert das scharf.
weiterlesen
Sparmaßnahmen bei Radwegen
22.01.2024
Bundesregierung setzt den Rotstift bei der Verkehrswende
Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) sieht die von der Fahrradbranche angestrebte Verkehrswende in weite Ferne rücken.
weiterlesen
Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen
17.01.2024
Zukunft Fahrrad: Bundesregierung gibt eigene Ziele im Verkehr auf
Zukunft Fahrrad ruft mit weiteren Fahrrad- und Schienenverbänden den Deutschen Bundestag dazu auf, im neuen Haushalt die für den Radverkehr essenziellen Förderprogramme in vollem Umfang zu erhalten.
weiterlesen
Klammer Bundeshaushalt
15.01.2024
ADFC kritisiert Kürzungen beim Radverkehr
Die Bundesregierung muss den geplanten Haushalt für 2024 kürzen und setzt auch beim Radverkehr den Rotstift an. Der ADFC kritisiert die geplanten Kürzungen.
weiterlesen
Steuern, Jobs, Mobilitätsgarantie
10.01.2024
Verbändebündnis: Verkehrswende braucht Zeitenwende
Gewerkschaften, Schienenverbände und die Fahrradverbände ADFC und Zukunft Fahrrad werben für eindeutige Priorisierung umweltfreundlicher Verkehrsträger.
weiterlesen
Hersteller vorsichtig optimistisch
09.01.2024
Fahrradindustrie fordert verlässliche politische Rahmenbedingungen für 2024
Die Lage am Fahrradmarkt ist angespannt und auch 2024 bleibt ein herausforderndes Jahr für die Branche. Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) erklärt die Ursachen und stellt konkrete Forderungen an die Politik.
weiterlesen
Reduzierung der Unfallzahlen
08.01.2024
Verkehrsministerium will Fahrradblinker für alle erlauben
Das Bundesverkehrsministerium plant eine weitreichende Neuregelung im Straßenverkehr, die die Nutzung von Blinkern an allen Fahrradtypen ermöglichen soll.
weiterlesen
„Hoher Wiedererkennungswert“
15.12.2023
Neues Corporate Design für das Radnetz Deutschland
Seit der Einführung des D-Routen-Logos und der Wort-Bild-Marke vor über 20 Jahren hat sich das Radnetz Deutschland stetig weiterentwickelt. Diese Entwicklung wird nun mit der Neugestaltung des Corporate Designs sichtbar gemacht.
weiterlesen