Bundesministerium für Verkehr
Basis der Verkehrspolitik
27.06.2024
BASt übernimmt ab 2025 Studie Mobilität in Deutschland
Ab 2025 übernimmt die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) die Verantwortung für die deutschlandweit größte Studie zur Erfassung der Alltagsmobilität (MiD) und entwickelt diese weiter.
weiterlesen
StVG-Novelle verabschiedet
17.06.2024
ADFC und Agora Verkehrswende: Straßenverkehrsordnung modernisieren
Bundestag und Bundesrat haben am Freitag, 14. Juni die lange umstrittene Novelle des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) verabschiedet. Der ADFC und Agora Verkehrswende erklären ihre nächsten Ziele.
weiterlesen
Einrichtung von Tempo-30-Zonen
14.06.2024
ZIV begrüßt Bundesratsbeschluss zur StVG-Reform
Nach der Zustimmung des Bundesrats zur Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) am heutigen Freitag zeigt sich der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) zufrieden.
weiterlesen
Vermittlungsausschuss
13.06.2024
ADFC begrüßt Einigung zum Straßenverkehrsgesetz
Bundestag und Bundesrat haben sich gestern Abend im Vermittlungsausschuss über die Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) geeinigt.
weiterlesen
Deutscher Mobilitätspreis
12.06.2024
Wissing: Innovative Lösungen für Mobilität von morgen
Der Deutsche Mobilitätspreis (DMP) geht in eine neue Runde. Bis zum 18. August 2024 können Vorschläge für den Wettbewerb des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) eingereicht werden.
weiterlesen
Verkehrswende
13.05.2024
Bundesverkehrsministerium fördert Radwege an Eisenbahnbrücken
Das Bundesverkehrsministerium fördert den Radwegebau beim Umbau von Kreuzungsbauwerken mit Eisenbahnstrecken. Das ist hilfreich, wenn beispielsweise Brückenpfeiler zu eng stehen.
weiterlesen
Mit dem Rad zum Bahnhof
22.04.2024
Korntal-Münchingen feiert Einweihung von Fahrradparkplätzen
Die Stadt Korntal-Münchingen, Baden-Württemberg, hat am 18. April ihren neu gestalteten Bahnhofsvorplatz eröffnet.
weiterlesen
Ende der Förderung
15.04.2024
Velolab zieht nach zwei Jahren Bilanz
Die Innovationsplattform Velolab startete vor zwei Jahren mit dem Ziel, Kommunen und die Fahrradbranche zusammenzubringen. Die Förderung des Projekts durch das BMDV läuft aus und Velolab zieht eine gemischte Bilanz.
weiterlesen
Fahrradland Deutschland
10.04.2024
ZIV: Ampel fehlt bei der Radverkehrsförderung der Motor
Der ZIV schlägt Alarm: Deutschland vernachlässigt die Verkehrswende. Die Ampel-Parteien erfüllen ihre Versprechen bisher nicht hinreichend.
weiterlesen
Sichere Schulwege
11.03.2024
Deutscher Städtetag: Novelle des Straßenverkehrsgesetzes wieder aufnehmen
Der Deutsche Städtetag unterstützt wirksame Maßnahmen für mehr Sicherheit für Kinder auf dem Schulweg und fordert dafür mehr kommunale Handlungsmöglichkeiten.
weiterlesen