dpa
88 Artikel
Dank Zugeständnissen der Vermieter
17.03.2023
Galeria Karstadt Kaufhof schließt weniger Warenhäuser als angedacht
Die Zahl der geplanten Filialschließungen bei Galeria Karstadt Kaufhof verringert sich dank weiterer Zugeständnisse der Vermieter auf 47. Die Zahl der fortgeführten Häuser steigt auf 82.
weiterlesen
Klaus Liedler verabschiedet sich
15.03.2023
Neues Führungsteam übernimmt bei Trickstuff die Verantwortung
Bremsenspezialist Trickstuff stellt seine Führung neu auf. Klaus Liedler, mehr als ein Jahrzehnt Ideengeber und Antreiber, verlässt das Unternehmen und übergibt nun an ein Team, das er mitaufgebaut hat.
weiterlesen
"Ein rabenschwarzer Tag"
14.03.2023
Galeria schließt 52 Warenhäuser
Deutschlands letzte große Warenhauskette nutzt das Insolvenzverfahren für harte Einschnitte ins Filialnetz. Die Folge: Tausende Beschäftigte werden ihren Arbeitsplatz verlieren und zahlreiche Kommunen einen wichtigen Publikumsmagneten in der Innenstadt.
weiterlesen
Nach Ende der Corona-Einschränkungen
31.01.2023
Wieder mehr Falschgeld im deutschen Handel im Umlauf
Geldfälscher haben im vergangenen Jahr vom Ende der meisten Corona-Beschränkungen profitiert. In Deutschland zogen Polizei, Handel und Banken fast 44.150 gefälschte Euro-Banknoten aus dem Verkehr, wie die Bundesbank am 30. Januar 2023 mitteilte.
weiterlesen
Nachhaltiger Konsum
24.01.2023
EU-Kommission plant Gesetz gegen Greenwashing
Nachhaltige Kleidung, klimafreundlicher Kaffee - für Bürger ist es oft schwer nachzuvollziehen, wie "grün" Waren wirklich sind. In der EU könnte es bald strengere Regeln gegen falsche Versprechen geben.
weiterlesen
Inflation
09.01.2023
Steigende Preise bringen Einzelhandel Rekordumsatz
Verbraucher und Verbraucherinnen merken es beim Einkaufen: Die Preise haben deutlich angezogen. Das beschert dem Einzelhandel in Summe einen Rekordumsatz. Doch viele Ladenbesitzer blicken mit Sorge aufs neue Jahr.
weiterlesen
Internationale Logistik
06.12.2022
Umdenken bei Lieferketten - KMU setzen künftig mehr auf Regionalität
Jeder dritte deutsche Mittelständler will laut einer aktuellen Umfrage künftig in der Beschaffung einen stärkeren Fokus auf Westeuropa legen. In Zukunft werde eher dort produziert, wo die hergestellten Produkte verwendet werden sollen, so die Branchenanalyse.
weiterlesen
Branchenübergreifende Studie
05.12.2022
Jeder zweite kleine Händler muss bis Ende des Jahres die Preise erhöhen
Vor allem kleinere Händler spüren derzeit die Auswirkungen von höheren Kosten und verändertem Kundenverhalten und stehen unter Druck. Trotzdem erweisen sie sich als widerstandsfähig: Nur die wenigsten wollen ihren Shop schließen. Ohne Preiserhöhung geht es aber nicht.
weiterlesen
Sicherheitsstandards
29.11.2022
EU einigt sich auf strengeren Verbraucherschutz bei Online-Käufen
Online-Händler und -Händlerinnen müssen künftig mehr Verantwortung für die von ihnen verkauften Produkte tragen - darauf haben sich Unterhändler und -händlerinnen des Europaparlaments und der EU-Staaten verständigt.
weiterlesen
Energiesparen
25.11.2022
Formale Mängel bei Energiespargeräten aus dem Online-Handel
Die Bundesnetzagentur mahnt derzeit zur Sorgsamkeit beim Online-Kauf von Energiespargeräten. Einige im Internet angebotene Modelle erfüllen demnach die nicht die gesetzlichen Anforderungen. Sie zu nutzen sei deshalb unzulässig.
weiterlesen