
ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Adresse: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Rekordteilnahme
24.04.2023
ADFC präsentiert Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2022
Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2022 zeigen: Fahrradförderung kommt an. In Metropolen, wo viel für Radfahrende getan wird, verbessert sich auch das Fahrradklima leicht. Auf dem Land gibt es dagegen noch viel Nachholbedarf.
weiterlesen
Radentscheid Bayern
24.04.2023
18.000 Demonstranten nahmen an Radsternfahrt teil
Die Münchner ADFC-Radsternfahrt lockte Tausende auf die Straße. Sie demonstrierten bayernweit für das Volksbegehren „Radentscheid Bayern“.
weiterlesen
Am 23. April
21.04.2023
Radentscheid Bayern im Fokus der Radsternfahrt in München
Der ADFC München setzt sich mit der Radsternfahrt am 23. April für das Volksbegehren des Radentscheids Bayern ein. Von verschiedenen Startpunkten führen 16 Demozüge durch die Stadt.
weiterlesen
20. Aktionsjubiläum
21.04.2023
Hamburgs Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fahren „Mit dem Rad zur Arbeit“
Die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ ruft in Hamburg erneut dazu auf, das Auto stehen zu lassen und mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. In diesem Jahr können alle Interessierten vom 1. Mai bis zum 31. August teilnehmen und Preise gewinnen.
weiterlesen
Mit ZIV und ADFC
20.04.2023
Branchengespräch mit zwei Politikern bei Kalkhoff
Am 3. April besuchten der EU-Abgeordnete Tiemo Wölken und der Bundestagsabgeordnete Alexander Bartz den Fahrradhersteller Kalkhoff in Emstek. Dort kam es zu einem Dialog mit hochrangigen Branchenvertretern. Einer kritisierte die EU-Batterieverordnung deutlich.
weiterlesen
Dreijährige Studie
19.04.2023
Radtourismus ist in Mecklenburg-Vorpommern wichtiger Wirtschaftsfaktor
Das Land Mecklenburg-Vorpommern zählt zwei Millionen Radgäste pro Jahr. Der Gesamtbruttoumsatz beträgt 1,11 Milliarden Euro durch den Radtourismus im weiteren Sinne. Das meldet der ADFC.
weiterlesen
Bündnis für modernes Straßenverkehrsrecht
21.03.2023
Offener Brief an den Verkehrsminister: Gute Straßen sind für alle da
In einem offenen Brief an Bundesverkehrsminister Volker Wissing fordert der ADFC zusammen mit einem breiten Bündnis aus Verkehrs-, Umwelt- und Verbraucherverbänden mit der Fahrradwirtschaft den Minister auf, das Straßenverkehrsgesetz zu reformieren.
weiterlesen
ADFC fordert Bekenntnis zum Rad
16.03.2023
Verkehrssektor verfehlt Klimaziele
Das Umweltbundesamt hat seine Emissionsprognose für 2022 vorgelegt. Weil der Verkehrssektor seine Ziele deutlich verfehlt hat, fordert der ADFC von Verkehrsminister Wissing schnelles Handeln und ein Bekenntnis zum Fahrrad.
weiterlesen
Radentscheid Bayern
10.03.2023
Bayerischer Verfassungsgerichtshof wird über Radl-Volksbegehren entscheiden
Bayerns Innenministerium wird den Zulassungsantrag für das Volksbegehren Radentscheid Bayern dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof vorlegen. Das Bündnis Radentscheid Bayern ist optimistisch, dass es vor der Landtagswahl zum Volksbegehren kommt.
weiterlesen
ADFC-Radreiseanalyse 2023
09.03.2023
Radtourismus wächst – die Bahn muss nachbessern
Die Radreiseanalyse des ADFC zeigt: Der Radtourismus wächst und ist krisenfest. Besonders viele Radreisende fahren mit der Bahn – und sind unzufrieden mit dem Angebot auf der Schiene.
weiterlesen