
ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Adresse: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Politische Bundesgeschäftsführerin
22.06.2023
Ann-Kathrin Schneider verlässt ADFC
Der Bundesvorstand des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) und Ann-Kathrin Schneider, Politische Bundesgeschäftsführerin des ADFC, haben sich im gegenseitigen Einvernehmen darauf verständigt, dass Ann-Kathrin Schneider den ADFC zum 30. Juni 2023 verlässt.
weiterlesen
Rückenwind für Verkehrswende
16.06.2023
Der ADFC begrüßt StVG-Reformvorschlag der Bundesregierung
Die Bundesregierung hat sich auf einen Entwurf für die Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) geeinigt. Der ADFC und die Organisation Agora Verkehrswende begrüßen dies.
weiterlesen
Nationaler Radverkehrskongress
15.06.2023
ADFC: Unausgeschöpftes Potenzial für das E-Bike auf dem Land
Am 20. Juni beginnt der Nationale Radverkehrskongress in Frankfurt. Der Fahrradclub ADFC weist darum auf Engpässe hin, besonders bei Radwegen auf dem Land.
weiterlesen
Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs
07.06.2023
Radentscheid Bayern für unzulässig erklärt
Der Radentscheid Bayern wurde vom Bayerischen Verfassungsgerichtshof für unzulässig erklärt. Die Initiative respektiert die Entscheidung, kritisiert jedoch, dass die Maßstäbe für die Gesetzentwürfe zu Volksbegehren in Bayern vergleichsweise sehr hoch angesetzt werden.
weiterlesen
Zum Weltfahrradtag am 3. Juni
02.06.2023
Start der ADFC-Kampagne „Radvolution“
Zum Weltfahrradtag am 3. Juni startet der ADFC seine Kampagne „Radvolution“. Unter dem Motto „Mehr Recht fürs Rad“ ruft der Fahrradclub alle Radfahrenden auf, sich der Radvolution anzuschließen und für ein modernes Straßenverkehrsrecht auf die Straße zu gehen.
weiterlesen
ADFC-Sternfahrt in Berlin am 4. Juni
25.05.2023
„Mehr Recht fürs Rad - Viva la Radvolution!“
Unter dem Motto „Mehr Recht fürs Rad – Viva la Radvolution!“ ruft der Fahrradclub ADFC am ersten Sonntag im Juni zu einer großen Fahrradsternfahrt in der Hauptstadt auf.
weiterlesen
Unfallursache Schlagloch
12.05.2023
Verkehrssicherheit braucht sichere Infrastruktur
Zum 11. Landestag der Verkehrssicherheit fordert der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Bayern Maßnahmen, die die Sicherheit für Rad- und Fußverkehr erhöhen.
weiterlesen
„Wir möchten die Direktdemokratie!“
11.05.2023
Bayerischer Verfassungsgerichtshof macht sich Bild zum Radentscheid Bayern
Am 10. Mai hat der Bayerische Verfassungsgerichtshof den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Bayern und das bayerische Innenministerium zur Zulässigkeit des Volksbegehrens „Radentscheid Bayern“ angehört.
weiterlesen
ADFC-Auszeichnung in Gold
02.05.2023
Bundesverkehrsministerium ist „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat als erstes Bundesministerium das Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ von EU und ADFC in der höchsten Stufe „Gold“ erhalten.
weiterlesen
Mitmachaktion des ADFC
02.05.2023
„Mit dem Rad zur Arbeit“ startet
AOK und ADFC laden wieder zur Mitmachaktion ein. Am 1. Mai startete „Mit dem Rad zur Arbeit“ auch in Bayern. Auch in diesem Jahr zählen alle Fahrten rund ums Homeoffice.
weiterlesen