
Zukunft Fahrrad
Stellungnahme zum Vergaberecht
02.08.2023
Zukunft Fahrrad und RLVD fordern Vorrang für Fahr- und Lastenräder
Der Branchenverband Zukunft Fahrrad und der Radlogistikverband Deutschland (RLVD) haben eine Stellungnahme zur öffentlichen Konsultation des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zur Transformation des Vergaberechts abgegeben.
weiterlesen
Evoc, Roland Werk, Velonauten und Blue Cargo
27.07.2023
Vier neue Mitglieder für Zukunft Fahrrad
Zukunft Fahrrad begrüßt vier neue Mitglieder: den Taschenhersteller Evoc Sports (München), die Kommunikationsagentur Velonauten aus Göttingen, den Laufrad- und Fahrradanhänger-Produzenten Roland Werk aus Garrel und den Wartungsdienstleister Blue Cargo (Berlin).
weiterlesen
Offener Brief an die Verkehrssenatorin
30.06.2023
Radinfrastruktur ausbauen für einen starken Wirtschaftsstandort Berlin
Fahrradwirtschaftsverbände und mehr als 40 Unternehmen der Berliner Fahrradwirtschaft fordern in einem Offenen Brief die Berliner Verkehrssenatorin Dr. Manja Schreiner (CDU) dazu auf, geplante Infrastrukturprojekte fürs Fahrrad umzusetzen.
weiterlesen
Ein Hersteller, zwei Dienstleister
29.06.2023
Drei neue Mitglieder bei Zukunft Fahrrad
Zukunft Fahrrad meldet drei neue Mitgliedsunternehmen: das Beratungsunternehmen Mobycon aus den Niederlanden, den E-Lastenrad-Hersteller Metz Mobility aus Fürth und Mobiko, ein Green Mobility Start-up aus München.
weiterlesen
Nachhaltigkeitsberichterstattung
23.06.2023
Fahrradverbände veröffentlichen Branchenleitfaden für die Fahrradindustrie
Die Verbände ZIV, VSF und Zukunft Fahrrad sowie der Bikebrainpool haben auf der Eurobike einen Branchenleitfaden für die Fahrradindustrie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) veröffentlicht.
weiterlesen
Zur Eurobike
20.06.2023
Zukunft Fahrrad fordert Mehrwertsteuersenkung und Radwegeausbau
Morgen beginnt die Eurobike. Der Branchenverband Zukunft Fahrrad nutzt diesen Anlass, um eine Mehrwertsteuersenkung und den Radwegeausbau zu fordern.
weiterlesen
Branchenstudie von Zukunft Fahrrad
14.06.2023
Fahrradwirtschaft innerhalb von drei Jahren stark gewachsen
Die Fahrradwirtschaft ist von 2019 bis 2022 bei Beschäftigung und Umsatz stark gewachsen. Das zeigt die „Branchenstudie zur Fahrradwirtschaft in Deutschland 2019-2022: Beschäftigung und Unternehmensumsätze“ des Branchenverbands Zukunft Fahrrad.
weiterlesen
Mobile Fahrradwartung
09.06.2023
Yeply wird neues Mitglied bei Zukunft Fahrrad
Yeply (Berlin), ein Anbieter von mobilen Fahrradwartungsdiensten, ist neues Mitglied beim Branchenverband Zukunft Fahrrad.
weiterlesen
Kritik an Kampagne des BMDV
02.06.2023
Verbände fordern andere Gesetze und bessere Infrastruktur statt „Mehr Achtung“
Zum Weltfahrradtag am 3. Juni fordern der ökologische Verkehrsclub VCD, der Verbund Service und Fahrrad (VSF) und der Wirtschaftsverband Zukunft Fahrrad zügige Reformen.
weiterlesen
Mehr Gewicht für Politik und Dienstleistungen
30.05.2023
Zukunft Fahrrad ist offizieller Partner der Eurobike
Zukunft Fahrrad wird ein offizieller Partner der Eurobike. Als neuer Partner veranstaltet der Branchenverband auf der Eurobike 2023 erstmalig das „Zukunft Fahrrad Forum“, die Konferenz für innovative Dienstleistungen der Fahrradwirtschaft.
weiterlesen