
VSSÖ
Comeback in Salzburg
vor 6 Tagen
Austria on Bike meldet sich zurück
Nach 14 Jahren an wechselnden Standorten kehrte Österreichs einziges reines B2B-Bike-Event in die Brandboxx Salzburg zurück. Vom 9. bis 11. September 2025 nutzten Aussteller sowie Händlerinnen und Händler die Messe als Order- und Netzwerkplattform.
weiterlesen
VSSÖ steigt in Debatte ein
04.09.2025
Helmpflicht bei E-Bikes: „Helme ja – Helmpflicht nein“
Die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad des VSSÖ lehnt eine gesetzliche Helmpflicht für E-Bikes ab. In ihrer Stellungnahme zur geplanten Novelle der Straßenverkehrsordnung argumentiert sie mit internationalen Erfahrungen, Klimazielen und Unfallzahlen.
weiterlesen
B2B-Event Österreich
02.09.2025
Austria on Bike 2025 bringt die Fahrradbranche nach Salzburg
Vom 9. bis 11. September 2025 findet die Austria on Bike in der Brandboxx Salzburg statt. Über 70 Marken präsentieren Neuheiten, Fachhändlerinnen und Fachhändler können ordern, testen und netzwerken. Ein Rahmenprogramm mit Vorträgen und Kursen ergänzt die B2B-Messe.
weiterlesen
Fachhandel formiert sich
05.08.2025
Neue Arge Fahrradfachhandel: 14 Fachhändler bündeln ihre Interessen
Unter dem Dach des VSSÖ entsteht mit der Arge Fahrradfachhandel eine neue Interessenvertretung für den stationären Fachhandel. Ziel ist die Bündelung gemeinsamer Interessen und die Verbesserung der Marktbedingungen.
weiterlesen
In Österreich
28.05.2025
Werkstätten und Händler zeigen sich enttäuscht nach Stopp von Reparaturbonus
Die plötzliche Aussetzung des Reparaturbonus trifft Werkstätten und Fachhändler in ganz Österreich. Der VSSÖ fordert eine schnelle Wiederaufnahme des Programms – für mehr Verkehrssicherheit, nachhaltige Mobilität und wirtschaftliche Planungssicherheit.
weiterlesen
Umsätze schrumpfen
18.03.2025
Rückgang im österreichischen Sportfachhandel 2024
Der österreichische Sportfachhandel verzeichnete 2024 einen Umsatzrückgang von -4,9 Prozent auf 2,44 Milliarden Euro. Besonders steigende Kosten und Kaufzurückhaltung belasten familiengeführte Betriebe. Doch gezielte politische Maßnahmen könnten für Erholung sorgen.
weiterlesen
Laut Arge Fahrrad und VSSÖ
05.11.2024
Keine „Krise des Fahrradmarkts“ in Österreich
Nach den starken Jahren 2020, 2021 und 2022 und einem erwarteten Rückgang 2023 nähere sich die österreichische Fahrradbranche wieder dem Niveau von 2019 an.
weiterlesen
Arge Fahrrad
25.09.2024
Keine B2B-Veranstaltungen in 2024
Aufgrund der aktuellen Marktsituation verzichtet die Arge Fahrrad auf eine B2B-Veranstaltung im Jahr 2024. Stattdessen soll 2025 der Fokus auf B2C-Formaten zur Förderung der Nachfrage im Fahrradhandel liegen.
weiterlesen
Fahrradverkaufszahlen 2023
19.04.2024
Österreich radelt auf die Mobilitätswende zu
2023 wurden auch in Österreich erstmals mehr E-Bikes als nicht-elektrisch betriebene Fahrräder verkauft. Die Fahrradverkaufszahlen bestätigen außerdem die rasant steigende Nachfrage nach Falträdern und Transportfahrrädern.
weiterlesen
Bürokratie bei Teilnahme-Regelung
02.04.2024
Österreichs Sportfachhandel kritisiert Voraussetzungen für E-Bike-Reparaturbonus
Der österreichische Sportfachhandel wendet sich in einem offenen Brief an Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie der Republik Österreich.
weiterlesen