Studie
Untersuchung von Ernst Brust
06.06.2024
Materialanteil von Fahrrädern: Elektronik bei fast 20 Prozent
Dass der Anteil elektronischer Bauteile am Gesamtgewicht von Fahrrädern enorm gestiegen ist, war allen klar, aber Zahlen gab es bisher kaum. Ernst Brust beziffert den Anteil in einer aktuellen Untersuchung auf fast 19 Prozent.
weiterlesen
Ergebnis einer Tüv-Studie
05.06.2024
Deutsche empfinden Aufteilung des Verkehrsraums als ungerecht
Zweiradfahrende und Zufußgehende sind in Deutschland im Verkehr benachteiligt und einem hohen Risiko ausgesetzt. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Tüv-Studie.
weiterlesen
Diamantrad-Umfrage zur urbanen Mobilität
28.05.2024
Darum fahren die Deutschen Fahrrad (oder nicht)
Der Fahrradhersteller Diamant hat in einer Umfrage die alltägliche Mobilität der Deutschen untersucht.
weiterlesen
Fraunhofer-Studie für ADFC
28.05.2024
Deutschland könnte Radverkehr verdreifachen und Millionen Tonnen CO2 einsparen
Deutschland kann den Radverkehrsanteil an Wegen bis 30 Kilometer bis 2035 verdreifachen und die Verkehrsemissionen im Nahbereich um 34 Prozent reduzieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI).
weiterlesen
Branchenbericht Fahrrad
28.05.2024
Aufschwung des Fahrradmarkts nur kurzzeitig ausgebremst
Der Fahrradmarkt in Deutschland verzeichnete 2023 erstmals seit 2006 einen Umsatzrückgang. Trotz des Minus von 5,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bleibt das Gesamtmarktvolumen immer noch über dem Niveau von 2021.
weiterlesen
Ifo-Umfrage
22.05.2024
Geschäftsklima für Selbständige bessert sich
Das Geschäftsklima bei den Soloselbständigen und Kleinstunternehmen hat sich im April etwas gebessert.
weiterlesen
Ausgaben in Bayern über dem Bundesdurchschnitt
16.05.2024
Langsame Digitalisierung, Direktvertrieb und Nachfolgeprobleme gefährden Handel
Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat eine neue Studie zum Einzelhandel in Bayern vorgestellt. Eine Erkenntnis: Der kleinstrukturierte Fachhandel ist vor allem durch die Nachfolgeproblematik, Direktvertrieb und digitalen Nachholbedarf gefährdet.
weiterlesen
118 Milliarden Euro Wertschöpfung
08.04.2024
Nachhaltige Mobilität ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor
Eine aktuelle Studie im Auftrag des Bündnisses nachhaltige Mobilitätswirtschaft zeigt, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland stark von den Unternehmen der nachhaltigen Mobilitätswirtschaft profitiert.
weiterlesen
Helme und Anschnallgurte nutzen
26.03.2024
Verkehrssicherheitsrat: Politik muss beim Lastentransport durchgreifen
Nach der Lastenradstudie der UDV fordert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat das Bundesverkehrsministerium zum Handeln auf. Zukunft Fahrrad kritisiert die Studie. Ernst Brust meint: Lastenräder haben ein ganz anderes Sicherheitsproblem.
weiterlesen
Studie aus Österreich
26.03.2024
Fahrradlenker als Verletzungsrisiko
Die TU Graz und der Verein „Große schützen Kleine“ haben im Rahmen einer Masterarbeit Bauchverletzungen bei Kindern nach Fahrradunfällen untersucht. Ergebnis: Das Design der Griffe macht einen großen Unterschied.
weiterlesen