Statistisches Bundesamt (Destatis)
Umsatzsteuerstatistik 2022
04.04.2024
Fahrradhandel trotzt dem Trend
Die Umsatzsteuerstatistik für das Jahr 2022 zeigt: Der Gesamtumsatz im Fahrradhandel ist gestiegen. Damit fiel das Ergebnis deutlich besser aus als im allgemeinen Einzelhandel.
weiterlesen
Zu viele Unfälle
28.03.2024
TÜV-Verband fordert Ausbau der Radwege
Der TÜV-Verband (Berlin) hat angesichts hoher Unfallzahlen mit E-Scootern und Fahrrädern einen beschleunigten Ausbau der Zweiradinfrastruktur und Durchsetzung geltender Verkehrsregeln gefordert.
weiterlesen
Sicherheit im Radverkehr
27.03.2024
Verjüngung der Pedelec-Kundschaft kommt in Unfallstatistik an
Die Pedelec-Kundschaft ist in den vergangenen Jahren jünger geworden. Das wirkt sich auf die Unfallstatistiken aus.
weiterlesen
Januar 2024
16.02.2024
Deutlicher Anstieg der beantragten Regelinsolvenzen
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Januar 2024 um 26,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.
weiterlesen
Nominal konstant
31.01.2024
Einzelhandelsumsatz mit Nicht-Lebensmitteln sinkt real erstmals seit zehn Jahren
Der Einzelhandel in Deutschland hat nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahr 2023 real (preisbereinigt) 3,3 Prozent weniger Umsatz und nominal (nicht preisbereinigt) 2,3 Prozent mehr Umsatz erwirtschaftet als im Jahr 2022.
weiterlesen
Wachsender Markt
26.01.2024
Deutschlands Einwohnerzahl steigt auf Rekordwert
Die Zahl der Menschen in Deutschland hat den neuen Rekordstand von 84,7 Millionen Einwohner und Einwohnerinnen erreicht.
weiterlesen
Forderungen in Milliardenhöhe
13.12.2023
Insolvenzen nehmen 2023 um knapp 25 Prozent zu
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahresvergleich deutlich gestiegen.
weiterlesen
Destatis-Prognose
11.12.2023
Zahl der Verkehrstoten sinkt im Jahr 2023 voraussichtlich leicht
Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland wird im Jahr 2023 voraussichtlich leicht gegenüber dem Vorjahr abnehmen. Das ergeben Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis).
weiterlesen
Pleitenstatistik
14.11.2023
Insolvenzen wachsen seit Juni zweistellig
Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt deutlich. Betroffen sind Unternehmen und Verbraucher.
weiterlesen
Basiseffekt durch Energiepreise
31.10.2023
Inflationsrate sinkt auf 3,8 Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland wird im Oktober 2023 voraussichtlich 3,8 Prozent betragen. Das ist der niedrigste Stand seit August 2021. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.
weiterlesen