Statistisches Bundesamt (Destatis)
Basiseffekte als Treiber
16.10.2023
Großhandelspreise mit größtem Rückgang seit drei Jahren
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im September 2023 um 4,1 Prozent niedriger als im September 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist das der stärkste Preisrückgang gegenüber einem Vorjahresmonat seit Mai 2020.
weiterlesen
Minus 8,7 Prozent im Versandhandel
29.09.2023
Umsatz im Einzelhandel rückläufig
Laut aktuellen Daten des Statistischen Bundesamts (Destatis) haben die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland im August 2023 weniger Umsatz erzielt als im Vormonat.
weiterlesen
Absoluter und relativer Höchststand
05.09.2023
Autodichte steigt 2022 auf neues Rekordhoch
In Deutschland gibt es trotz öffentlicher Debatten über eine Verkehrswende immer mehr Autos. In den vergangenen zehn Jahren ist die Pkw-Dichte durchgehend und in fast allen Bundesländern gestiegen. Die einzige Ausnahme: Berlin.
weiterlesen
Inflationsbedingter Abwärtstrend
31.08.2023
Einzelhandel erneut mit Umsatzeinbußen
Der deutsche Einzelhandel hat im Juli erneut weniger Umsatz erzielt. Gegenüber dem Vormonat gingen die Erlöse preisbereinigt um 0,8 Prozent zurück, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.
weiterlesen
1. Halbjahr 2023
25.08.2023
Weniger Verletzte im Straßenverkehr
In den ersten sechs Monaten 2023 sind in Deutschland 167.000 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren das 2.700 oder knapp zwei Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
weiterlesen
Verband sieht Normalisierung
14.08.2023
Insolvenzzahlen steigen, bleiben aber unter Vor-Corona-Niveau
Die Zahl der Firmeninsolvenzen steigt deutlich. Der Verband der Insolvenzverwalter Deutschlands (VID) aber zeigt: Die Zahlen liegen immer noch unter den Insolvenzzahlen vor Corona.
weiterlesen
Verbraucherpreise
11.08.2023
Inflation in Deutschland hat sich im Juli etwas abgeschwächt
Die Inflation ist seit Monaten eine Belastung für Verbraucher. Sie zehrt an ihrer Kaufkraft. Die Menschen können sich für einen Euro weniger leisten. Im Juli hat sich die Inflation in Deutschland nun etwas abgeschwächt.
weiterlesen
Energieträger ausschlaggebend
01.08.2023
Stärkster Preisrückgang bei Importpreisen seit 2009
Die Importpreise waren laut Statistischem Bundesamt (Destatis) im Juni 2023 um 11,4 Prozent niedriger als im Juni 2022 – der stärkste Preisrückgang gegenüber dem Vorjahresmonat seit September 2009.
weiterlesen
Viele Branchen schwächeln
31.07.2023
Einzelhandelsumsatz sinkt im 1. Halbjahr 2023 deutlich
Der Umsatz im Einzelhandel war in den ersten sechs Monaten dieses Jahres real (preisbereinigt) um 4,5 Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum. Das zeigen die vorläufigen Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes (Destatis).
weiterlesen
Endgültige Statistik für 2022
12.07.2023
Etwas mehr Unfalltote, aber klarer Anstieg im Radverkehr
Die Zahl der Verkehrstoten ist im vergangenen Jahr gegenüber 2021 gestiegen, aber weiterhin unter Vor-Corona-Niveau. Im Radverkehr gab es eine deutliche Steigerung tödlich verunglückter Unfallopfer.
weiterlesen