Omnichannel
Entwicklung in der Corona-Krise
25.11.2021
Stationärer Einzelhandel bleibt hinter Online-Aufschwung zurück
Auch nach der Wiedereröffnung vieler Geschäfte im Frühjahr wächst der Online-Handel weiter deutlich stärker als der stationäre Einzelhandel. Damit setzte sich ein Trend fort, der bereits seit 2015 deutlich ablesbar ist.
weiterlesen
Plattform-Strategie
09.11.2021
Was für und gegen den Aufbau eines B2B-Marktplatzes spricht
Branchenexperten betrachten B2B-Marktplätze als Boom-Thema. Worauf kommt es bei einer Marktplatz-Strategie an?
weiterlesen
Kunden bewerten 27 Fahrradversender
04.10.2021
NTV zeichnet Bobshop als Deutschlands besten Fahrradversender aus
Bobshop ist Deutschlands bester Versender aus der Fahrradbranche. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Instituts für Service-Qualität und des Nachrichtensenders NTV nach Deutschlands besten Online-Versendern.
weiterlesen
Neue Eigenmarke
13.09.2021
Peloton stellt Bekleidungskollektion vor
Die interaktive Fitness-Plattform Peloton kündigt den Launch einer eigenen Active-Wear-Kollektion an. Die erste Kollektion von Peloton Apparel ist für Herbst 2021 geplant und soll stylishe Modelle umfassen.
weiterlesen
Wechsel in der Führungsebene
06.09.2021
Sportscheck bekommt einen neuen CEO
Nach gerade einmal eineinhalb Jahren gibt es an der Spitze von Sportscheck erneut einen Wechsel. Der Transformationsexperte Matthias Rucker löst Thomas Wanke zum 1. Oktober als CEO des Sportfilialisten ab.
weiterlesen
Bezahlvorgang im E-Commerce
26.08.2021
Kaufabschluss dauert bei 66 Prozent der Online-Händler über drei Minuten
Der Kaufabschluss nimmt bei 66 Prozent der Online-Händler im Schnitt über drei Minuten in Anspruch. An welchen Stellen E-Commerce-Websites im Bezahlvorgang schludern und wo es noch bei der mobilen Optimierung für Payment-Prozesse hapert, hat Stripe untersucht.
weiterlesen
Kooperationen an sieben Standorten
09.07.2021
Rose Bikes baut stationäre Präsenz weiter aus
Der Ausbau des stationären Flächennetzes bei Rose Bikes (Bocholt) geht weiter. Der Hersteller und Multichannel-Händler setzt auf Shop-in-Shop-Kooperationen mit sieben bestehenden Sportgeschäften.
weiterlesen
Aktuelle Umfrage von Uberall
09.06.2021
40 Prozent der Deutschen kaufen am liebsten vor Ort
Laut einer aktuellen Umfrage von Uberall, einem Berliner Anbieter von Marketinglösungen, ist der lokale Handel für zwei Drittel der Deutschen essenziell. Trotz der Schließungen im letzten Jahr kaufen 40 Prozent der Befragten am liebsten lokal ein.
weiterlesen
Beratungstermin online vereinbaren
08.03.2021
Bike-Angebot will mit Termintool Telefonzeit für Händler verringern
Fahrradgeschäfte dürfen unter bestimmten Voraussetzungen einzelne Kunden nach Termin empfangen. Der Dienstleister Bike-Angebot (Neubulach) erweitert darum sein Konzept um das Terminmodell Click & Meet.
weiterlesen
Online-Verkauf im lokalen Handel
27.01.2021
Mit Click & Collect durch den Lockdown
Fahrradhändler müssen zwar ihr Ladengeschäft geschlossen halten, dürfen aber in vielen Bundesländern bestellte und bezahlte Waren zur Abholung im Ladengeschäft bereitstellen.
weiterlesen