Gastbeitrag von Daniel Üffing 21.07.2025, 09:31 Uhr

Anhalten ist keine Option: Die Fahrradbranche braucht endlich ehrliche Lösungen

Preisverfall, Margendruck und fehlende Perspektiven belasten die Radbranche. Daniel Üffing, langjähriger Branchenkenner, fordert in seinem Gastbeitrag für SAZbike mehr Ehrlichkeit, mehr Dialog – und endlich gemeinsame Lösungen.
"Wir leben von einem Produkt, welches eine nachhaltige Zukunft positiv gestalten wird und unsere Städte dabei zu besseren Orten machen wird."
(Quelle: Üffing)
Die Runde auf dem Bike: Kopf frei, Fahrtwind im Gesicht, klarer Blick nach vorn. Für viele von uns in der Fahrradbranche ist das Rad nicht nur ein Hobby, sondern ein Kompass – manchmal auch ein Anker. Es gibt kaum etwas, das mich so sehr erdet wie eine Tour auf zwei Rädern. Doch was mich unterwegs aufrichtet, lässt mich im Job oft ratlos zurück.
Denn ganz ehrlich: Unsere Branche steckt fest. Die Konjunktur schwächelt, die Politik beschäftigt sich lieber mit sich selbst, und wir im Handel? Wir spüren die Delle – jeden Tag. Lagerware wird zu Schleuderpreisen in den Markt gedrückt, Leasinganbieter wälzen ihre Kampfpreise auf den Handel ab, Margen schrumpfen, aber die Kosten bleiben. Oder steigen sogar.
Das alles passiert nicht im luftleeren Raum. Wir reden hier über ein Produkt, das wie kein anderes für nachhaltige Mobilität steht. Das unsere Städte lebenswerter machen kann. Das Menschen bewegt – im doppelten Sinn. Aber diese Zukunft gibt es nur, wenn auch die Infrastruktur im Hintergrund stimmt: Fachhandel, Service, Nähe zum Kunden. Und die ist bedroht.
Was mich dabei irritiert: Der große Diskurs bleibt aus. Jeder bastelt weiter an seinem Ding. Industrie, Handel, Leasing – jeder kämpft für sich. Dabei wäre jetzt die Zeit für Allianzen, nicht für Alleingänge. Für offene Gespräche, nicht für Floskeln. Für neue Modelle, nicht für alte Reflexe.
Also frage ich: Wer redet eigentlich miteinander? Wo ist die Plattform, auf der wir offen über faire Margen, über die Zukunft des Bikeleasings, über tragfähige Vertriebsmodelle sprechen? Wo sind die Stimmen, die nicht nur Symptome verwalten, sondern an Lösungen arbeiten?
Eines ist klar: Von nichts kommt nichts. Und anhalten ist keine Option. Wer sich bewegt, spürt den Aufwind – so leicht ist das manchmal. Aber dafür müssen wir endlich aufhören, uns nur um uns selbst zu drehen. Die Herausforderungen sind real. Die Antworten müssen es auch sein.

SAZbike Prolog: Jetzt registrieren

Beim SAZbike Prolog treffen sich Top-Entscheiderinnen und Top-Entscheider der Fahrradbranche zum Netzwerken und Wissensaustausch. Zudem werden die besten Lieferanten und Dienstleister der Fahrradbranche ausgezeichnet.

Über den Autor: Daniel Üffing

Daniel Üffing ist Area Sales Manager bei Wagelaar im niederländischen Enschede. Im deutschen Markt verantwortet Wagelaar exklusiv den Vertrieb der belgischen E-Bike-Marken Granville und Urban Jungle. Darüber hinaus vertreibt das Unternehmen zahlreiche Zubehörmarken.
Daniel Üffing bringt seine umfassende Erfahrung aus Werkstatt, Handel und strategischer Entwicklung gezielt in die Vertriebsarbeit ein und engagiert sich für Digitalisierung, Prozessoptimierung und partnerschaftlichen Austausch auf Augenhöhe.



Das könnte Sie auch interessieren