
Markt & Politik
Postbank-Digitalstudie 2024
02.08.2024
Zwei Drittel der Deutschen zahlen mobil oder kontaktlos
Eine Studie der Postbank zeigt, dass moderne Bezahlverfahren wie Mobile Payment und kontaktloses Bezahlen das Bargeld beim Shopping im Geschäft ablösen.
weiterlesen
In Trier
02.08.2024
BMDV fördert Fahrradgarage und Servicepunkt an ÖPNV-Umsteigebahnhof
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert im Rahmen des „Förderprogramms Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ den Bau einer neuen Fahrradgarage mit bis zu 245 Stellplätzen in Trier.
weiterlesen
Auf grüne Ampel abgestimmt
01.08.2024
Yunex Traffic installiert Grünphasen-Anzeige für Radfahrer in Hamburg
An der Hamburger Kreuzung Jahnring/Saarlandstraße wird lästiges Absteigen an der roten Ampel bald Geschichte sein. Dafür sorgt die Priobike-Geschwindigkeitsempfehlung für Radfahrende von Yunex Traffic.
weiterlesen
Leserbefragung Bike, EMTB, Tour
01.08.2024
Delius-Klasing-Fahrradmarktstudie: Innovationen werden honoriert
Der Delius Klasing Verlag hat die Ergebnisse seiner traditionellen Leserbefragung veröffentlicht. Eine spannende Erkenntnis: Auch wenn die Fahrradneukäufe leicht rückläufig sind, nimmt die Investitionsbereitschaft bei den Anschaffungskosten deutlich zu.
weiterlesen
Neue Entwicklungen im Fokus
01.08.2024
Bundesverkehrsministerium und Tourismusverband untersuchen Radtourismus
Ein Projekt des Deutschen Tourismusverbandes untersucht aktuelle Entwicklungen im Radtourismus. Davon kann auch der Alltagsradverkehr profitieren.
weiterlesen
Neue Regeln diskutiert
01.08.2024
E-Scooter könnten bald wie Fahrräder behandelt werden
Bereits seit einigen Jahren sind E-Scooter Teil des Straßenverkehrs. Jetzt gibt es neue Regelvorschläge des Bundesverkehrsministeriums, die einige Veränderungen mit sich bringen könnten.
weiterlesen
Verzögerungsleistung soll deutlich steigen
31.07.2024
Bundesverkehrsministerium plant Gesetzesverschärfung für Fahrradbremsen
Auf Deutschlands Straßen sind zu wenig Autos unterwegs. Anders kann man sich die geplante Verschärfung der Vorschriften für Fahrradbremsen nicht erklären. Ernst Brust ergreift das Wort für die Fahrradbranche.
weiterlesen
Fahrradmitnahme im Zug
31.07.2024
ADFC begrüßt Nachbesserungen beim 1-Euro-Radlticket
Ab 1. August erweitert sich der Geltungsbereich des Tickets zur Radmitnahme in Regionalzügen und S-Bahnen. Radfahrende können ihr Fahrrad ab dann auf deutlich mehr Strecken für den ermäßigten Preis von einem Euro pro Richtung mitnehmen.
weiterlesen
2. Quartal 2024
30.07.2024
Deutsche Wirtschaft schrumpft wieder
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal 2024 gegenüber dem 1. Quartal 2024 preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Prozent gesunken, nachdem es zu Jahresbeginn 2024 noch leicht gestiegen war (0,2 Prozent im 1. Quartal 2024 zum 4. Quartal 2023).
weiterlesen
Insolvenzantragspflicht
30.07.2024
Wie Unternehmen sicherstellen, zwölf Monate durchfinanziert zu sein
Die Insolvenzantragspflicht greift seit 1. Januar 2024 wieder voll. Eine mögliche Überschuldung gewinnt dadurch für Unternehmen gerade angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen an Bedeutung. Ein Insolvenzspezialist erklärt, worauf Unternehmen achten sollten.
weiterlesen